Zeitung Nachrichten
Die Neuesten Nachrichten Auf Zeitung
Ballon-Affäre: Die Hoffnung auf Entspannung zwischen China und USA ist geplatzt | Kleine Zeitung
Die Ballonaffäre hat die Beziehungen zwischen Chinaund den USA erschüttert. Doch gibt es noch andere politische Spannungsfelder zwischen den beiden Supermächten.
3 vor stundenWeiterlesen...
Leitartikel: Gefahrenzone Tiefschnee: Übermut zulasten anderer | Kleine Zeitung
Trotz massiven Warnungen brachen am Wochenende zahlreiche Wintersportler zu Tiefschnee-Touren auf. Jetzt klagen mehrere Tote an. Wir brauchen endlich Demut statt Übermut am Berg.
4 vor stundenWeiterlesen...
Von Vater getötet: Entsetzen im Irak nach Tötung von Youtube-Star | Kleine Zeitung
Im Irak herrscht Entsetzen nach der Tötung eines jungen Youtube-Stars durch ihren Vater - mutmaßlich wegen des Verstoßes gegen familiäre Werte. Häusliche Gewalt stehe im Irak trotz eines Anstiegs an gemeldeten Fällen nicht unter Strafe.
5 vor stundenWeiterlesen...
Gewalt an Frauen: Watschen-Karikatur in der 'Kleinen Zeitung' ein 'Fehlgriff'
Gewalt an Frauen: Watschen-Karikatur in der 'Kleinen Zeitung' ein 'Fehlgriff':
Wie groß wäre der Skandal, wenn der gezeichnete Pröll einen NachfolgER gewatscht hätte? Null komma null! Genau das ist eigentlich die Definition von Sexismus - konkret positiver Sexismus.
Weiterlesen...
'Drogenhotspot': Schutzzone für Billa-Eck in Graz? Innenministerium winkt ab | Kleine Zeitung
Der FPÖ-Klub hat im Herbst vom Innenminister die Einrichtung einer Schutzzone beim sogenannten 'Billa-Eck' gefordert. Das wurde nun abgelehnt, der Ärger beim (Korruptions-)Freien Gemeinderatsklub ist groß.
6 vor stundenWeiterlesen...
Mission in Abu Dhabi: 'Parteipolitisches Motiv': Kommission tadelt Botschafterauswahl | Kleine Zeitung
Sprecher von Sebastian Kurz wurde Botschafter in Abu Dhabi. Unterlegener Bewerber erhob Einspruch. Gleichbehandlungskommission rügt nun 'parteipolitische' Auswahl, Außenministerium widerspricht.
7 vor stundenWeiterlesen...
Botschafterjob: Bestellung von Ex-Kurz-Sprecher 'parteipolitisch motiviert' | Kleine Zeitung
Etienne Berchtold wurde nach der Ära Kurz Botschafter in Abu Dhabi. Ein besser qualifizierter Bewerber ging leer aus. Der sei diskriminiert worden, urteilt die Gleichbehandlungskommission.
7 vor stundenWeiterlesen...
Umstrittenes Pensionsalter: Französische Regierung kommt Gegnern bei Pensionsreform entgegen | Kleine Zeitung
Die französische Regierung will das Pensionsalter von derzeit 62 auf 64 Jahre anheben. Nun soll es erste Ausnahmen bei der Reform geben.
8 vor stundenWeiterlesen...
Ukraine-Krieg: Bennett: 'Putin versprach mir, Selenskyj nicht zu töten' | Kleine Zeitung
Wladimir Putin soll Zusage bei einem Vermittlungsgespräch in Moskau im März 2022 gemacht haben. Der damalige israelische Ministerpräsident Bennett war der erste westliche Spitzenpolitiker, der Putin nach Kriegsbeginn in Moskau besuchte.
9 vor stundenWeiterlesen...
Medienberichte: Zehntausende iranische Gefangene begnadigt | Kleine Zeitung
Begnadigt würden Gefangene, denen keine Spionage für ausländische Behörden, kein direkter Kontakt mit ausländischen Agenten sowie keine vorsätzliche Tötung und Verletzung vorgeworfen werde, berichteten iranische Medien.
9 vor stundenWeiterlesen...
Digi-Cycle-App: Neue App soll Recycling noch einfacher machen | Kleine Zeitung
Konsumenten und Konsumentinnen erhalten nach dem Scan des Barcodes am Produkt Informationen zur richtigen Trennung und zu Abgabestellen in der Umgebung.
11 vor stundenWeiterlesen...
Was in der Nacht geschah: Morgenbriefing: Selenskyj begrüßt Panzerausbildung + Neue Öl-Sanktionen gegen Russland treten in Kraft + Grammys werden zum 65. Mal in Los Angeles verliehen | Kleine Zeitung
Wir haben für Sie die wichtigsten Geschehnisse der Nacht und die Termine, die heute noch wichtig sind, zusammengefasst.
13 vor stundenWeiterlesen...
Ukraine-Krieg: Neue Öl-Sanktionen der EU gegen Russland in Kraft getreten | Kleine Zeitung
Ölprodukte aus Russland dürfen seit dem heutigen Sonntag an nicht mehr in die Europäische Union importiert werden.
13 vor stundenWeiterlesen...
Heta: Hypo-Abbaubank beschert Kärnten Sonderertrag von 280 Millionen Euro | Kleine Zeitung
100 Millionen liegen im Kärntner Ausgleichszahlungsfonds KAF, 180 Millionen kommen aus Ausschüttungen der Heta. Geld soll 'enkelverantwortlich' investiert werden. Rund eine viertel Milliarde aus Heta-Abwicklung für Kärnten stand bereits Ende 2021 fest.
12 vor stundenWeiterlesen...
Britische Kampfpanzer: Selenskyj begrüßt Panzerausbildung am Challenger 2 | Kleine Zeitung
Selenskyj bedankte sich bei Großbritannien für die militärische Hilfe. Die Lage an der Front bezeichnete er als schwierig, gab sich aber siegesbewusst.
13 vor stundenWeiterlesen...
Angebliche Geldflüsse: FPÖ-Russland-Vorwürfe könnten Rechnungshof aktivieren | Kleine Zeitung
Geld aus dem Ausland anzunehmen ist Parteien in Österreich nämlich verboten, und mit der jüngsten Novelle des Parteiengesetzes darf der RH sich nun bei 'begründetem Verdacht' einschalten.
14 vor stundenWeiterlesen...
Schwer erkrankt: Früherer pakistanischer Militärmachthaber Musharraf tot | Kleine Zeitung
Bereits im Sommer 2022 hatte die Familie Musharrafs mitgeteilt, dieser sei unheilbar krank und werde sich von einem 'Organversagen' nicht mehr erholen.
14 vor stundenWeiterlesen...
Was in der Nacht geschah: Selenskyj begrüßt Panzerausbildung + Neue Öl-Sanktionen gegen Russland treten in Kraft + Grammys werden zum 65. Mal in Los Angeles verliehen | Kleine Zeitung
Wir haben für Sie die wichtigsten Geschehnisse der Nacht und die Termine, die heute noch wichtig sind, zusammengefasst.
16 vor stundenWeiterlesen...
Coronapolitik im Rückblick: Im Schleuderkurs durch die Pandemie | Kleine Zeitung
Lahmer Föderalismus, veraltete Strukturen, Neigung zur Überinszenierung: Die Pandemie hat Schwächen im österreichischen System schonungslos offengelegt. Korrigiert sind viele davon bis heute nicht. Eine Analyse zum Maßnahmen-Abschied.
16 vor stundenWeiterlesen...
Steiermark intern: Finanzausgleich: Zum Auftakt ein kräftiger Schuss vor den Bug | Kleine Zeitung
Bund fordert 18 Milliarden Euro von den Ländern./ Heizkosten: Oberösterreich prescht vor, Steirer rechnen noch./ Personal der Politbüros: neuer Punktetausch./ Streitfrage: Direktvergaben bis 200.000 Euro?
17 vor stundenWeiterlesen...