Politik Nachrichten
Die Neuesten Nachrichten Auf Politik
Frauen in der Politik: 'Habe mich stärker beweisen müssen'
Frauen in der Politik: 'Habe mich stärker beweisen müssen'
9 vor stundenWeiterlesen...
Medienbranche hofft auf Unterstützung der Politik wegen stark gestiegener Preise
Medienbranche hofft auf Unterstützung der Politik wegen stark gestiegener Preise:
Bitte helft dem armen ORF! Sonst müssen die wirklich noch an ihrem aufgeblähten System sparen.
Ähm, vielleicht wird's Zeit die Papierverschwendung einzustellen? Heute und Oe24 sind nur Ressourcenverschwendung
Weiterlesen...
Es ist immer noch sehr kompliziert mit den Frauen in der Politik
Vielleicht sollten in Zukunft nur noch männliche Regierungsmitglieder zurücktreten. Das verursacht weniger Ärger.
Es ist einfach, Frauen hatten alle Chancen in der Politik. Sie haben nichts verbessert. Zeit für Männer.
Das Internet ist der Untergang der Zivilisation. Jeder Hirnverbrannte meint jetzt ein Genie zu sein.
Weiterlesen...
Premier Johnson bezieht in Belfast Prügel für seine Nordirland-Politik
Premier Johnson bezieht in Belfast Prügel für seine Nordirland-Politik:
nur klassisch Arbeiten ist nicht Johnson’s Sache
Weiterlesen...
Chinas Corona-Politik ist gescheitert
Chinas Corona-Politik ist gescheitert:
Die komplette Corona Politik ist gescheiter, außer die Schwedens
Nur könnte es passieren, dass ist böse...
Weiterlesen...
Französische Ex-Premierministerin Cresson wirft Politik Machismus vor
Französische Ex-Premierministerin Cresson wirft Politik Machismus vor:
Ich greife Frauenrechte auch an, wenn es auch um Verbote geht.
Verbitterte alte Frau. Wobei heutige Kommissare mit Uschi vonderleyen an der Spitze nicht wegen solcher Lappalien zurücktreten würden.
Weiterlesen...
Die Politik-Insider: Rücktritte und Rochaden - Wie gut wird jetzt regiert?
Gemeinsam mit richardgrasl war FALTER-Redakteurin barbaratoth bei puls24news. Beide sind sich einig: die Regierung braucht eine:n Energieminister:in, um Versorgungskrisen gut zu überstehen ↓
florianklenk richardgrasl barbaratoth puls24news Österreich braucht eine neue Regierung um dies alles in den Griff zu bekommen. Mit diesem Verein des Totalversagens passiert original nichts.
Weiterlesen...
Gasspeicher in Salzburg hält Politik in Atem
Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) droht Gazprom mit dem Entzug des Gasspeichers Haidach auf Salzburger Boden. Hintergrund ist ein Gas-Streit.
...so bleiben nur wir ohne Gas...also droht dieser Kasperl uns und nicht Gazprom
Der Typ droht Gazprom? 🤣 Die größte Witzfigur der 2ten Republik droht jemandem, so so. Vergleicht man allein die Fläche Russlands mit Ö, dürfte das Werksgelände von Gazprom größer sein als Ö. Aber er droht...hahahaha da wäre ein Furz gegen den Wind effektiver....
Weiterlesen...
Arthur Schnitzer: Literarische Diagnosen zu Psyche und Politik
Arthur Schnitzer: Literarische Diagnosen zu Psyche und Politik:
12.05.2022 14:05:00Weiterlesen...
Studie 'Frauen-Politik-Medien': Digitalisierung ohne Frauen
Studie 'Frauen-Politik-Medien': Digitalisierung ohne Frauen:
12.05.2022 11:18:00Weiterlesen...
Nur sechs Prozent der Jugendlichen fühlen sich von der Politik gut vertreten
Nur sechs Prozent der Jugendlichen fühlen sich von der Politik gut vertreten:
Was ist mit den sechs Prozent los? Ich meine die Politik ist litteraly dabei deren Zukunft zu verheizen. Die werden ein Leben im Niedergang der Zivilisation bei ständigen Umweltkatastrophen und Hitzewelle führen da die Politik sich weigert den Klimawandel wirksam zu begegnen.
94% der Jugendlichen fühlen sich von der Politik nicht gut vertreten! Wahnsinn! Und wir haben eine Regierungspartei die jeden zweiten Tag einen Skandal in ihren Reihen 'derschlogen' muß, der in jeder gefestigten Demokratie sofort zu Rücktritten führen würde. Moralisch verlottert
Weiterlesen...
Song Contest - Mit jugendlichem Elan gegen die Dominanz der Politik
Song Contest: LUM!X feat. Pia Maria kämpfen in Turin um ihr Finalticket.
09.05.2022 17:20:00Weiterlesen...
Kapitel Politik geschlossen: Für 'Elli' ist es vorbei: Landwirtschaftsministerin Köstinger tritt zurück | Kleine Zeitung
In einer persönlichen Erklärung begründet die Landwirtschaftsministerin den Schritt. Wer der Kärntnerin folgt, ist unklar. Auch Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) könnte vor dem Rücktritt stehen.
09.05.2022 12:31:00Weiterlesen...
Politik in Österreich: Beteiligen wir uns!
Politik in Österreich: Beteiligen wir uns!:
08.05.2022 11:17:00Weiterlesen...
Interview: Sebastian Kurz schließt Rückkehr in die Politik 'für immer' aus | Kleine Zeitung
Altkanzler Sebastian Kurz bekräftigt in seinem ersten Interview seit seinem Rückzug, dass er nicht vorhat, in die Politik zurückzukommen.
Zum Glück
Der lügt doch, sobald er die Pappn aufmacht. Ganz Österreich und der U-Ausschuss wissen das. Und die kleine Zeitung liest dem jede Lüge freudig von den Lippen ab und druckt und verbreitet das auch noch.
Weiterlesen...
Lehren aus der Causa Beinschab und eine Frage: Ist die Politik umfragesüchtig?
Lehren aus der Causa Beinschab und eine Frage: Ist die Politik umfragesüchtig?:
07.05.2022 15:17:00Weiterlesen...
Die Covid-Szenarien: Womit die Politik im Herbst rechnet
Die Frage ist nicht ob eine, sondern welche Virus-Welle Österreich trifft.
06.05.2022 21:34:00Weiterlesen...
RTR-Bewerber Loudon über Medien, Politik, Inserate: 'Korruptionsanfälliges System'
RTR-Bewerber Loudon über Medien, Politik, Inserate: 'Korruptionsanfälliges System':
06.05.2022 10:07:00Weiterlesen...
Ein Autogramm für mehr Anstand in der Politik
Sieben Volksbegehren können bis Ende der Woche unterschrieben werden – darunter das Anti-Korruptionsvolksbegehren. Was man sich von einer Unterschrift erwarten darf und was das mit dem Vorsitzenden des ÖVP-U-Ausschusses zu tun hat.
katharinazwins Ich staune immer wieder, mit welch hinterfotzigen Propaganda-Methoden in den linken Medien auf ihre Feindbilder losgegangen wird. Von den kommunistischen Stechschrittmedien kann man noch was lernen in Sachen menschliche Abgründe.
Weiterlesen...
Politik wehrt sich: Laufende Ermittlungen: Was öffentlich wird und wer sich das zu Nutze macht | Kleine Zeitung
Im ÖVP-U-Ausschuss klagen Politiker und hohe Beamte immer wieder über Chats, die ihren Weg aus den Ermittlungsakten in die Medien finden. Ein Umstand, der ihre Verteidiger aufrüsten lässt. Und die Justiz in Bedrängnis bringt.
05.05.2022 07:11:00Weiterlesen...
Filmstarts - Bienen, Politik und die Liebe
Neu im Kino laufen eine Doku über Alexej Nawalny und ein Abenteuer mit der Biene Maja.
04.05.2022 22:00:00Weiterlesen...
Wacker-Krisengipfel mit Tiroler Politik verlief ergebnislos
Wacker-Krisengipfel mit Tiroler Politik verlief ergebnislos:
04.05.2022 11:21:00Weiterlesen...
Wissenschaft und Politik - Politikberatung als 'dynamische' Balance
Die Pandemie hat das nicht spannungsfreie Verhältnis zwischen Politik und Wissenschaft in den Fokus gerückt. Der künftige ÖAW-Präsident Heinz Faßmann will...
03.05.2022 17:20:00Weiterlesen...
Leere Regale: Politik-Gipfel zur Versorgung
Leere Regale, aber viele verschwendete Lebensmittel: Politik-Gipfel zur Versorgung
Klingt alles wieder künstlich herbeigeführt.
Na klar, ablenken und gleich den Konsumenten dafür verantwortlich machen. Wenn ich diese Überschrift schon lese, möchte ich gar nicht mehr weiter lesen. 🤣🤦
Weiterlesen...
Ukrainekrieg belastet: Inflation: RLB-Chef Schaller fordert schnelles Ende der Nullzins-Politik | Kleine Zeitung
Die Raiffeisenlandesbank konnte im Vorjahr den Gewinn deutlich steigern. Trotz Abwertung der RBI-Beteiligung blieben 102,9 Millionen Euro. Von der EZB erwartet RLB-Chef Schaller heuer mehrere Zinssteigerungen.
29.04.2022 14:39:00Weiterlesen...
Unabhängigkeit von Gazprom: Politik ventiliert Schiefergas-Pläne
Inlandsbedarf könnte aus Vorkommen im Weinviertel auf 30 bis 50 Jahre gedeckt werden, neue umweltschonende Verfahren
Was denn sonst. Eigentlich müsste das schon laufen.
Weiterlesen...
NÖ-Wirtschaft und Politik begrüßen Reform der RWR-Karte
NÖ-Wirtschaft und Politik begrüßen Reform der RWR-Karte
28.04.2022 16:51:00Weiterlesen...
Nehammers Vize-Kabinettchefin Regensburger verlässt die Politik
Nehammers Vize-Kabinettchefin Regensburger verlässt die Politik:
Raiffeisen oder Novomatic?
Weiterlesen...
China von innen: Post aus Fernost: Wenn Viren Politik machen | Kleine Zeitung
23.04.2022 06:15:00Weiterlesen...
Österreichisches Jahrbuch für Politik - Türkiser Blick auf Aufstieg und Ende des Sebastian Kurz
Im 'Österreichischen Jahrbuch für Politik 2021' dominiert die Trauerarbeit. Nicht nur das macht das Buch auch für Nicht-ÖVPler interessant.
22.04.2022 18:55:00Weiterlesen...
Kaineder: 'Ich will keine naive Politik machen'
LINZ. Grünen-Landesrat Stefan Kaineder über die Abhängigkeit von russischem Gas, Naivität in der Energiepolitik und Generationenwechsel, bei denen nicht immer alles rund laufe.
22.04.2022 18:27:00Weiterlesen...
Politik für NÖ wurde bis 1997 in Wien gemacht
Politik für NÖ wurde bis 1997 in Wien gemacht
20.04.2022 09:50:00Weiterlesen...
Wünsche an die EU-Politik: was macht Dich klimafreundlich?
Jetzt mitdiskutieren zu EuropasZukunft:
19.04.2022 17:07:00Weiterlesen...
Chinas gefährliche Lockdown-Politik in Schanghai
Chinas gefährliche Lockdown-Politik in Schanghai:
18.04.2022 17:48:00Weiterlesen...
YesWeCare-Organisatoren: 'Wollten nichts mit Politik zu tun haben'
Die Initiatoren des YesWeCare-Konzerts, Daniel Landau und Cley Freude, über 'egoistische Tatmotive' und kippende Stimmung.
18.04.2022 16:00:00Weiterlesen...
Alma Zadic - 'Politik darf Verfahren nicht durch die Hintertür beeinflussen'
Justizministerin Alma Zadic über die Causa Fuchs, den Bundesstaatsanwalt und die Vorwürfe rund um ihre Dissertation.
16.04.2022 09:35:00Weiterlesen...
Hauptdarsteller und Statisten: Wie Bilder die Politik beeinflussen
Macht der Darstellung. Der ukrainische Präsident Selenskyj ist ein digitaler Kämpfer, ein moderner Influencer. Auch österreichische Politiker nutzen Bildmedien für ihre Botschaften.
16.04.2022 07:52:00Weiterlesen...
Corona-Politik: FPÖ fühlt sich ungerecht behandelt
Es gibt erneut ein Auslieferungsbegehren gegen FPÖ-Chef Herbert Kickl - diesmal wegen Aussagen zu medikamentöser Coronabehandlung nach dem Arzneimittelgesetz.
14.04.2022 19:41:00Weiterlesen...
'Vereinte Patrioten': Reichsbürger und Corona-Politik-Gegner planten Entführung von Lauterbach
Mitglieder der Gruppe 'Vereinte Patrioten' sollen Anschläge und Entführungen geplant haben, wie das Landeskriminalamt (LKA) und die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz in Mainz mitteilten.
14.04.2022 16:41:00Weiterlesen...
Uniqa-Vorstand: Pekarek: „Wir brauchen in der Politik mehr graue Mäuse“
Uniqa-Vorstand Klaus Pekarek warnt vor Gift-Cocktail und gefährlicher Wurschtigkeit. Und er zieht persönliche Bilanz über seine Beziehung zu Wolfgang Kulterer.
11.04.2022 06:59:00Weiterlesen...
Schnell erklärt: Was der Weltklimarat von der Politik fordert
Schnell erklärt: Was der Weltklimarat von der Politik fordert:
09.04.2022 21:10:00Weiterlesen...
Die Österreich-Russland-Affäre: Politik und Putin-Liebe (3/4)
Die Österreich-Russland-Affäre: Politik und Putin-Liebe (3/4):
09.04.2022 09:13:00Weiterlesen...
Pandemie-Diktatur: Wie Chinas Covid-Politik zum Trümmerhaufen wurde
Die Volksseele kocht in Shanghai, weil nichts mehr funktioniert. Die Nahrungsmittelversorgung ist zusammengebrochen, die Quarantänelager sind überfüllt und in den Wohnvierteln ist man der Willkür der Nachbarschaftskomitees ausgesetzt.
09.04.2022 06:47:00Weiterlesen...
Polascheks Politik der alten Schule
Die angekündigten Bonuszahlungen für Schulleiter führen zu kleinlichen Neiddebatten. Die gut gemeinte Finanzspritze des Bildungsministers geht nach hinten los und wäre andernorts besser investiert.
08.04.2022 09:24:00Weiterlesen...
'Georg Eisler. Spurensicherung' - Zwischen Musik, Straße und Politik
Belvedere: 'Im Blick'-Schau beleuchtet das Werk des Realisten Georg Eisler.
07.04.2022 22:30:00Weiterlesen...
Mitdiskutieren bei ' Politik live' über das Interview mit Rudolf Anschober und bei 'Talk im Hangar' über die Ukraine
Gemeinsam fernschauen und darüber im Forum+ diskutieren
07.04.2022 15:16:00Weiterlesen...
Fotografie als Spielball der Politik
Fotografie als Spielball der Politik:
07.04.2022 12:09:00Weiterlesen...
Lernen wir aus den Fehlern der Russland-Politik?
Mancher deutsche Politiker hadert mit dem alten Vertrauen in Putin und sein Regime. Der österreichische Außenminister nicht. Dabei könnte der Blick auf Fehler helfen, sie nicht noch einmal zu machen.
06.04.2022 11:51:00Weiterlesen...
Corona: „Politik muss sich vor Herbst entscheiden“
Strenge Regeln oder Leben mit dem Virus? „Die Politik muss sich vor Herbst entscheiden“
06.04.2022 08:43:00Weiterlesen...
Anonymes Schreiben im Parlament: Politik ohne Anstand und Respekt
Das Fehlen von jeglichem Anstand zieht die Politik immer tiefer hinunter. Der Schaden wird alle Parteien treffen.
05.04.2022 20:42:00Weiterlesen...