Indonesien plant 'Jurassic Park' der Komododrachen:
Indonesien plant "Jurassic Park" der KomododrachenDie indonesische Regierung plant eine neue Touristenattraktion im Komodo-Nationalpark. Während die einen ins Schwärmen geraten, warnen andere vor UmweltschädenFoto: APA/AFP/ROMEO GACAD
Jakarta – Die Architekten nennen ihr Projekt mit unverhohlenem Stolz"Jurassic Park". Komododrachen sind zwar weder so groß noch so alt wie die Dinosaurier aus dem Hollywood-Blockbuster, aber sie bevölkern immerhin schon seit vier Millionen Jahren den Planeten. Die bis zu drei Meter langen Warane, die heute nur noch auf einer Handvoll Inseln in Indonesien leben, wirken tatsächlich wie Überbleibsel aus der Urzeit – und genau das macht sie so faszinierend.
Weiterlesen: DER STANDARD »Auf der Suche nach Männern und Frauen: RTL plant 'Princess Charming' - derStandard.at
Covid-19-Impfstoff-Tracker: Der Stand der Entwicklung im Überblick - derStandard.at
Die besten Fotos der Photomicrography Competition 2020 - derStandard.at
Auch auf Madagaskar starben die großen Tiere aus, als der Mensch kam - derStandard.at
Ösi-Band Culk: Und täglich grüßt der Robert Smith - derStandard.at
Mord an Samuel Paty: Ein Anschlag auf die Grundwerte der Aufklärung - derStandard.at