Faszination für Vorsatzseiten in historischen Büchern

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 6 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Kultur Nachrichten

Vorsatzseiten,Historische Bücher,Kunsthistoriker

Kunsthistoriker und Sepp Bernhard sind von den Vorsatzseiten in historischen Büchern begeistert

So darf man sich in der Zwettler Stiftsbibliothek nicht wundern, wenn einem plötzlich beim Öffnen eines Buches ein Löwe entgegenbrüllt, auf dem Vorsatz verewigt von einem Leser früherer Jahrhunderte (Stiftsbibliothek XIV/a I 1685). Besonders interessant sind die Kraxeleien auf dem Vorsatz historischer Bücher. Gerade die respektlosen Spuren vergangener Benutzer üben große Faszination aus.

Kunsthistoriker Andreas Gamerith und Sepp Bernhard sind von den Vorsatzseiten in historischen Büchern begeister

Vorsatzseiten Historische Bücher Kunsthistoriker Faszination

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zum 70er von Franz Klammer:Als Bernhard Russi 1976 im Ziel zum Franz-Klammer-Fan wurdeEine Besonderheit: Bernhard Russi erlebt den Moment am Patscherkofel 1976 für uns noch einmal – und schildert seine Sicht der historischen Olympia-Abfahrt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Waldviertlerinnen erleben historischen Abend der WM-QualifikationDie Waldviertlerinnen Nadine Seidl und Sarah Gutmann erlebten mit dem U19-Nationalteam den historischen Abend der WM-Qualifikation. Ein Gespräch über viele Emotionen, eine Video-Konferenz in der U-Bahn und den gemeinsamen Alltag bei Bundesligist Vienna.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Tirols Wirtschaftskammerpräsidentin fordert Ende des Saisonniers-KontingentsAufgrund des Mitarbeitermangels im Tourismus spricht sich Tirols Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler für das Aus des Saisonniers-Kontingents für Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Staaten aus.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Die EU und die Auflösung der NationalstaatenDer Autor und Essayist Robert Menasse hält die Auflösung der Nationalstaaten für unausweichlich und die EU für ein avantgardistisches Projekt, dem leider nur eine Katastrophe weiterhelfen kann.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Standby GmbH erhält Hauptpreis für Wiederaufbereitung von SondersignalanlagenDie Standby GmbH aus Dinslaken wurde für die erfolgreiche Wiederaufbereitung hochwertiger Sondersignalanlagen für Polizei und Feuerwehr mit dem Hauptpreis in der Kategorie „Produktlebenszyklus“ des diesjährigen Effizienz-Preises NRW ausgezeichnet.
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Drei Tage Plenum des Nationalrats mit wichtigen BeschlüssenDie wichtigsten Beschlüsse des dreitägigen Plenums des Nationalrats drehen sich um Finanzausgleich, Gesundheitsreform, Gehaltsabschluss für Beamte, Nulllohnrunde für Spitzenpolitiker und Verschärfung des Verbotsgesetzes.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »