Catherine Newmark: 'Autorität hat auch etwas Entspannendes!':
Catherine Newmark: "Autorität hat auch etwas Entspannendes!"Die Philosophin über unser "vermurkstes Verhältnis" zu Autorität und warum wir uns jetzt überlegen sollten, auf welche Autoritäten wir hören wollen
Foto: Imago / Photocase / Pola RocketWeil ich es sage" beeindruckt heute die meisten Kinder ebenso wenig wie"Weil Gottvater es so will" Erwachsene. Das ist das Ergebnis einer langen Tradition der Kritik an Autoritäten in der Philosophie, der Aufklärung und der politischen Kämpfe für Demokratie. Derzeit ist Autoritätskritik oft eine populistische und wendet sich gegen Wissenschaft, Expertinnen und kritisches Denken. Catherine Newmark stellt in ihrem Buch
Warum auf Autoritäten hören?angesichts der Corona-Krise eine drängende Frage, will deren schlechtes Image aufbessern und an die Vorteile einer"gelungenen Autorität" erinnern. Weiterlesen: DER STANDARD »
Armand Duplantis fliegt auch im Freien höher als Bubka: 'Surreal' - derStandard.at
Pensionssplitting: Wie aus meiner Pension auch deine Pension wird - derStandard.at
NBA-Halbfinals: Miami dreht auch Spiel zwei gegen Boston - derStandard.at
Risikogebiet Wien: Welche Folgen das für Reisende und Betriebe hat - derStandard.at
Belarus hat Grenzen zu Polen und Litauen vorerst doch nicht geschlossen - derStandard.at
800 Millionen Verlust für die FIFA wegen Corona-KriseDie Coronavirus-Pandemie hat den Fußball im Frühjahr zum Erliegen gebracht. Das wirkt sich nun auch finanziell auf die FIFA aus.