FC Bayern: Muss Thomas Tuchel Xabi Alonso in doppelter Hinsicht fürchten?

  • 📰 SPORT1
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Niederlage gegen Werder Bremen ist für den FC Bayern ein empfindlicher Rückschlag. Für Trainer Thomas Tuchel könnte Xabi Alonso von Meisteranwärter Bayer Leverkusen in doppelter Hinsicht zu einer Bedrohung werden.

Die Niederlage gegen Werder Bremen ist für den FC Bayern ein empfindlicher Rückschlag. Für Trainer Thomas Tuchel könnte Xabi Alonso von Meisteranwärter Bayer Leverkusen in doppelter Hinsicht zu einer Bedrohung werden.Dreesen hatte nach der empfindlichen 0:1-Niederlage gegen Werder Bremen die Darbietung der Mannschaft kritisiert. „Wir haben in den ersten 70 Minuten langweiligen Fußball gespielt“, monierte er.

Vor dem Spiel gegen Union werde der Schalter „auf keinen Fall einfach umgelegt“, erklärte Tuchel, „weil das nicht leicht und nicht einfach ist. Wir sind uns der Ausgangslage sehr deutlich bewusst und der Luft, die da nach oben ist.“Während die Bayern also weiter nach dem Weg zurück zum eigenen erfolgreichen Selbstverständnis suchen, trotzt Alonso mit Leverkusen gerade allen Widerständen - und kopierte sogar zuletzt mit Last-Minute-Toren den berühmten „Bayern-Dusel“.

Es ist kein Geheimnis, dass die Bayern Alonsos erfolgreiche Arbeit in Leverkusen ganz genau beobachten. „Sie verdienen großen Respekt, weil sie wirklich attraktiven Fußball spielen“, schwärmte Karl-Heinz Rummenigge erst im Herbst in einemRummenigge machte schon in der Vergangenheit keinen Hehl aus seiner Verehrung für Alonso, der 2017 bei den Bayern seine aktive Karriere beendet hatte. „Er war der klügste und beste Stratege, den ich je bei uns im Mittelfeld gesehen habe.

Nicht auszuschließen, dass Alonso nun in absehbarer Zeit wieder ein Thema in München werden könnte. Eine Rolle könnte auch Bayerns designierter Sportvorstand Max Eberl spielen, der - wiekürzlich berichtete - Ende Februar vom Aufsichtsrat grünes Licht für ein Engagement beim FCB erhalten soll. Eberl versuchte bereits 2021 in seiner Funktion als Sportdirektor bei Borussia Mönchengladbach, Alonso als Trainer zu verpflichten.

Wie Alonsos Weg weitergeht, wurde auch schon Tuchel vor dem Duell in der Hinrunde gefragt. „Das wird er komplett selbst entscheiden“, meinte der Bayern-Coach, „aber der Weg wird sehr erfolgreich weitergehen.“ Vor allem wo dieser Weg weitergeht, bleibt eine spannende Frage.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 109. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FC Bayern München: Die größten Baustellen für die RückrundeDer FC Bayern München will in der Rückrunde voll angreifen. Auf Trainer Thomas Tuchel und die Verantwortlichen warten aber diverse Baustellen.
Herkunft: ransport - 🏆 80. / 55 Weiterlesen »

Traumpass Kane, Tor Coman: FC Bayern gewinnt 1:0 gegen ManUnitedDer FC Bayern München gewinnt mit 1:0 gegen Manchester United. Nach der Niederlage gegen Frankfurt scheinen sich die Münchner gefangen zu haben. Die Bayern zeigten eine starke Reaktion und kontrollierten das Spiel.
Herkunft: ZDFsportstudio - 🏆 83. / 53 Weiterlesen »

Marco Friedl vor dem Auswärtsspiel gegen den FC Bayern MünchenMarco Friedl, Kapitän des SV Werder Bremen, spricht über die bevorstehende Partie gegen den FC Bayern München und seine Zuversicht auf einen Sieg.
Herkunft: ransport - 🏆 80. / 55 Weiterlesen »

FC Bayern München verliert gegen Werder BremenDer FC Bayern München patzt gleich im ersten Spiel der zweiten Saisonhälfte und liegt nun sieben Punkte hinter Tabellenführer Bayer Leverkusen.
Herkunft: Eurosport_DE - 🏆 89. / 52 Weiterlesen »

Leon Goretzka: Ein schwieriges Jahr 2023Das Kalenderjahr 2023 verlief für Leon Goretzka (28) alles andere als durchweg positiv - zeitweise verlor er sogar seinen Platz im Kader des DFB-Teams. Beim FC Bayern München spielt der 28-Jährige unter Trainer Thomas Tuchel derweil wieder eine entscheidende Rolle.
Herkunft: kicker_BL - 🏆 117. / 51 Weiterlesen »

Bayern-Star Jamal Musiala verrät seine Top-Favoriten auf den Titel in der Champions LeagueBayern-Star Jamal Musiala gibt seine Favoriten für den Champions-League-Titel preis und wird von den deutschen Fans gefeiert.
Herkunft: SPORTBILD - 🏆 90. / 51 Weiterlesen »