Der FuW-Morgen-Report vom 16. November 2023: Was Sie über den heutigen Börsentag wissen müssen

  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der FuW-Morgen-Report vom 16. November 2023: Was Sie über den heutigen Börsentag wissen müssen: Vorbörsen-News zu Zurich, Crealogix, EFG und weiteren Unternehmen, die Vorbörsenkurse sowie die Entwicklung der Märkte in den USA und Asien.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieVorbörsen-News zu Zurich, Crealogix, EFG und weiteren Unternehmen, die Vorbörsenkurse sowie die Entwicklung der Märkte in den USA und Asien.Auch zur Wochenmitte haben moderate Inflationsdaten für Kursgewinne am US-Aktienmarkt gesorgt. Die Aufschläge fielen am Mittwoch jedoch bescheidener aus als am Vortag.

Der Vermögensverwalter EFG International hat in den ersten zehn Monaten des Jahres Nettoneugeld in Höhe von 5,2 Mrd. Fr. angezogen. Die verwalteten Vermögen per Ende Oktober liegen mit 144,1 Mrd. Fr. allerdings tiefer als Ende Juni . Die Profitabilität habe sich gegenüber dem Vorjahr signifikant erhöht, der Reingewinn lag nach zehn Monaten bei 240 Mio. Fr., ohne Sonderposten lag er im Gesamtjahr 2022 bei 248 Mio. Fr.

Der Industriekonzern Georg Fischer hat anlässlich seines Flow Solutions Day seine Erwartungen im Zusammenhang mit der Übernahme der finnischen Uponor erläutert. Georg Fischer verspricht sich bis 2027 Synergien zwischen 35 und 45 Mio. Fr. Die Übernahme soll Einmalkosten von 25 bis 30 Mio. Fr. verursachen. Mit der Bildung der Division GF Uponor und der Neuausrichtung der Division Piping Systems will Georg Fischer Wachstumspotenzial generieren.

Die erste kam im September. Vor der damaligen geldpolitischen Lagebeurteilung rechneten fast alle Beobachter damit, dass die SNB den Leitzins von 1,75 auf 2% hinaufsetzten werde. Noch im Sommer hatte Nationalbankpräsident Thomas Jordan gesagt, «höchstwahrscheinlich» sei künftig eine straffere Geldpolitik nötig, um die Inflation im Zielbereich von 0 bis 2% zu halten. Doch die SNB überraschte und hielt die Zinsen konstant.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hochwasser in der Schweiz: Erdiges Wasser der Arve trifft auf klare RhoneIn den vergangenen Tagen gab es in der Schweiz viel Regen, wodurch viele Flüsse Hochwasser führten. Ein Bild von «MeteoSchweiz» zeigt, wie das erdige Wasser der Arve auf das klare Wasser der Rhone trifft. Die Arve erreichte einen Abflussrekord und verursachte Überschwemmungen.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Macron respektiert Schweizer Neutralität und hofft auf verstärkte VerteidigungskooperationDer französische Präsident Emanuel Macron respektiert die Schweizer Neutralität in der Frage der verweigerten Wiederausfuhr von Kriegsmaterial zugunsten der Ukraine. Gleichzeitig gab er an der Medienkonferenz seiner Hoffnung auf eine verstärkte Verteidigungskooperation der Schweiz mit der NATO und der Schweiz Ausdruck.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

EM-Qualifikation: Israel – Schweiz in der Kathedrale der KorruptionIsrael gegen die Schweiz wird in einem kuriosen Kaff namens Felcsut ausgetragen, der Heimat von Viktor Orban. Ungarns Ministerpräsident hat sich dort – trotz anhaltender Armut im Land – eine traumhafte Fussballwelt geschaffen. Grössenwahn mit fragwürdigen Geldflüssen.
Herkunft: Blick_Sport - 🏆 19. / 63 Weiterlesen »

Studie: Mehr als zwei Drittel der Menschen mit Diabetes haben bei der Diagnose bereits KomplikationenWeltweite Untersuchungen der International Diabetes Federation zeigen, dass 72% der Menschen, die mit Diabetes leben, ihre Diagnose nur erhalten haben, weil sie mindestens eine der damit verbundenen Komplikationen - wie Sehkraftverlust, Nervenschäden oder Herzerkrankungen - hatten.
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Wetternews: Ende der Warnlage vom 12. bis 15. November, wir ziehen BilanzWährend der dynamischen Wetterlage der letzten Tage jagte eine Front die andere.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Unsicherheit an den Märkten nimmt zuIm Moment greift die Unsicherheit an den Märkten wieder um sich. Das Fieberthermometer der Börse VIX erwärmt sich, der CNN Fear and Greed Index klettert auf Angstniveau. Die nun schon Monate herrschenden Sorgen vor einer Rezession in den USA scheinen tatsächlich gerechtfertigt zu sein. Der Anschlag auf Israel heizt die Ölpreise und damit die Sorgen über eine zweite Inflationswelle an. Auch der Einbruch der Immobilienpreise in vielen Metropolen trägt nicht unbedingt zur Beruhigung bei. In dieser Gemengelage kamen besonders kleinere Firmen mit niedrigerem Handelsvolumen unter Druck. Häufig nachrichtenlos, nur weil Fonds, um verunsicherte Kunden auszuzahlen, zu Verkäufen gezwungen sind. War die Aktie des Zuger Schraubenhändlers Bossard Anfang September noch 206 Franken wert, wurde sie Mitte Oktober für 174 Franken verkauft. Der Anteilsschein des Laborgeräteherstellers Tecan verbilligte sich in dieser Zeit von 353 auf zuletzt 268 Franken; vor einem halben Jahr hatte der Kurs noch bei über 400 Franken gelegen
Herkunft: BILANZ - 🏆 46. / 51 Weiterlesen »