Gruppe streamte Kastrationen von Männern live im Web

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Ein 46-Jähriger steht nun in Großbritannien vor Gericht. Der Norweger soll vielen Männern Penis und Hoden entfernt haben. Er betrieb einen Stream.

Die britische Justiz ermittelt derzeit in einem verstörenden Fall: Neun Männern wird vorgeworfen, Kastrationen durchgeführt zu haben, um die Aufnahmen dann als Livestreams zu verkaufen. Der Anführer der Gruppe, Marius G., nannte sich selbst"The Eunuch Maker" .

Die Operationen wurden gefilmt und auf der Website The-em.com für zahlende Abonnenten hochgeladen. Über einen Zeitraum von sechs Jahren verdiente der Norweger umgerechnet rund 230.000 Euro. G. gab außerdem zu, zwischen Januar 2017 und Jänner 2020 zwei kinderpornographische Videos erstellt und verbreitet zu haben.Zum engstem Kreis der Hauptangeklagten gehört der 28-jährige Rumäne Ion C., der in einem Hotel in Schottland arbeitet.

Angeklagt sind auch der ehemalige Krankenpfleger Nathaniel A. , Jacob C.-A. und Damien B. : Die drei Männer sollen diverse Körperteile bei G. entfernt haben. Sie sind geständig. Ihr Urteil soll ebenfalls am 12. Jänner ausgesprochen werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Arbeiterkammer Wien: Dots-Gruppe soll Mitarbeiter nicht bezahlt habenDie Arbeiterkammer Wien berichtet, dass die Dots-Gruppe mehrere Angestellte nicht bezahlt haben soll. Es wurden bereits 78 Beschäftigte mit offenen Ansprüchen gemeldet. Die Arbeiterkammer konnte sich in 37 Fällen außergerichtlich einigen. Weitere Fälle landeten vor Gericht. Die offenen Forderungen belaufen sich auf rund 100.000 Euro. Die Dots-Gruppe soll trotzdem neue Mitarbeiter eingestellt haben. Die AK Wien prüft, ob dies den Tatbestand des Betrugs erfüllt.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Polizei verstärkt Präsenz und Kontrollen aufgrund erhöhter TerrorwarnstufeDie Polizei in Deutschland verstärkt ihre Präsenz und Kontrollen aufgrund erhöhter Terrorwarnstufe. Insbesondere Kirchen stehen im Fokus einer islamistischen Gruppe. Es gibt jedoch keine konkreten Hinweise auf unmittelbar bevorstehende Anschläge. Bei Kontrollen in Kirchen sollte man etwas mehr Zeit einplanen und einen Personalausweis mit sich führen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Informationsfreiheitsgesetz steht vor dem BeschlussDas Informationsfreiheitsgesetz mit der Abschaffung des Amtsgeheimnisses steht vor dem Beschluss. Die SPÖ will der Regierung die nötige Zweidrittelmehrheit verschaffen – allerdings nur unter Bedingungen.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Hotel Park Hyatt in Wien steht zum VerkaufDas Hotel Park Hyatt in Wien gehört zu den Filetstücken in René Benkos Portfolio. Nach der Pleite der Signa Holding wackelt René Benkos gesamtes Immobilienreich. Es gibt mehrere Kaufinteressenten für das Hotel.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Neue Studie:Scheitern des Klimaschutzes: So viele Hitzetage drohen Österreich künftigModellrechnungen des Climamap-Projekts zeigen, was ein Scheitern des Klimaschutzes für uns bedeuten würde. Besonders der Osten und Süden Österreichs wäre betroffen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Neudorf-Trainer Christoph Prem im NÖN-Gespräch über den Herbst, die Transferzeit und das anstehende FrühjahrNach dem starken Herbst steht der FC Neudorf mit acht Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Trainer Christoph Prem sprach mit der NÖN über...
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »