Arbeitsbesuch in Glasgow

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Eine Admira-Delegation stattete dem möglichen Kooperationspartner Celtic Glasgow einen Besuch ab. Peter Stöger und Co. waren beim Champions League-Spiel gegen Atlético Madrid im Celtic Park.

an. Mit Matthew Anderson und Tobi Oluwayemi gibt es ja bereits zwei Spieler, die von Celtic in die Südstadt wechselten. Wobei das nur eine sanfte Einführung in die Partnerschaft war — eine offizielle Kooperation steht jedoch weiterhin aus. „Es ist darum gegangen, dass wir Gespräche führen wie wir die Kooperation entwickeln können. Man sucht nach Win-Win-Situationen, wo alle profitieren.

Die Gespräche seien von viel Respekt geprägt gewesen, „es besteht eine gute Chance, dass wir das hinbekommen“, führt Stöger weiter aus, „das geht aber nicht von heute auf morgen.“ So gab es etwa auch einen kurzen Austausch mit Celtic-Coach Brendan Rodgers. Beim Champions League-Spiel der Schotten gegen Atĺetico Madrid war das Admira-Trio ebenso im Stadion wie beim Youth League-Duell der beiden Mannschaften.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eine epochale Zäsur im Verhältnis Kirche und StaatDas kooperative Modell aus Republik und Religion nähert sich dem Ende. Der Staat sollte weltanschaulich neutral sein.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Nostalgisches Flair: Eine lange Zugfahrt in die VergangenheitDutzende Menschen begeben sich auf eine lange Fahrt ohne Zwischenstopps. Der Zug versprüht nostalgisches Flair mit abgenutztem Interieur und technischen Standards, die nicht im Jahr 2023 angekommen sind. WLAN und Steckdosen funktionieren nur teilweise, doch eine Raucherzone erinnert an vergangene Zeiten.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Tagebuch-Slams: Eine Reise in die VergangenheitDiana Köhle (43) hat ihre Leidenschaft für Tagebücher zum Beruf gemacht. Bei den von ihr organisierten Tagebuch-Slams lesen Frauen und Männer aus ihren geheimen Schriften vor. Männer geben jedoch seltener zu, dass sie Tagebuch schreiben.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Österreichische Winzersekte: Eine Gegenbewegung zu Prosecco & CoIn Österreich gibt es über 200 Sekthersteller, doppelt so viele wie noch 2013. Die heimischen Winzersekte sind von hoher Qualität und bieten eine Vielzahl von Varianten. Sie sind eine Art Gegenbewegung zu ausländischer Konkurrenz wie Prosecco und werden am Markt gut angenommen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Der Name Adolf: Eine Recherche über den letzten Adolf in ÖsterreichIn Österreich wurde seit 1984 kein Kind mehr Adolf genannt. Das Personenstandsgesetz erlaubt den Namen, solange er gebräuchlich ist und dem Kindeswohl nicht schadet.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Transgender-Mann Milan Kilic: Eine inspirierende Geschichte aus VorarlbergMilan Kilic ist ein Transgender-Mann, der seine Identität gefunden hat und anderen Mut machen möchte. Trotz anfänglichem Widerstand seiner Familie hat er sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und ist nun glücklich.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »