Wegen Klauenseuche – Landwirte wollen Reiseverbot - Schweizer Bauer

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Wegen Klauenseuche – Landwirte wollen Reiseverbot Klauenseuche Landwirte Reise

Die Maul- und Klauenseuche ist eine hochansteckende, akut verlaufende, fieberhafte Viruserkrankung. Sie kann alle Klauentiere wie Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Rot-, Reh- und Damwild befallen. – EuFMD ETC9

Grund ist die Furcht vor einer Einschleppung der Maul- und Klauenseuche , die erstmals im Mai in dem Inselstaat nachgewiesen wurde und sich zuletzt bis nach Bali ausgebreitet hat.Es besteht die Furcht, dass Touristen oder andere Reisende die Krankheit über Kleidung, Schuhe oder Mitbringsel nach Australien bringen könnten, was der Land- und Ernährungswirtschaft Schäden in Milliardenhöhe bescheren würde.

zurückkehrenden Passagiere, verstärkte Befragungen und Taschenkontrollen an Flughäfen. Zudem werde jede Postsendung aus Indonesien und auch aus China überprüft. Kürzlich waren in Australien Virenfragmente der MKS in importierten Schweinefleischprodukten aus China sowie in nicht deklariertem Rindfleisch eines Reisenden aus Indonesien entdeckt worden.Alle Paarhufer sind für die Maul- und Klauenseuche empfänglich. Für den Menschen ist die Krankheit nicht gefährlich. Die Krankheitsanzeichen sind je nach Tierart unterschiedlich. Die Krankheit ist hochansteckend. Das heisst, es erkranken meist alle Tiere einer Herde.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trächtige Paloma musste wegen Aludose sterben - Schweizer BauerLittering bleibt weiterhin ein grosses Problem für die Landwirtinnen und Landwirten. Vor allem leiden auch die Tiere darunter, insbesondere für Rinder. Kuh Paloma wurde ein kleines Aluteilchen zum Verhängnis. Sie starb an inneren Verletzungen. Abfälle wie Plastikverpackungen, PET, Glas und Alu landen in den Feldern der Bauern. Das achtlose Wegwerfen von Abfällen, das Littering, führt […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Schmuggler mit 3 Tonnen Fleisch erwischt - Schweizer BauerBei einer Kontrolle im französisch-schweizerischen Grenzgebiet ist den Zollbeamten ein Lieferwagen mit geschmuggeltem Fleisch ins Netz gegangen. In einem Kühldepot im Kanton Jura fand sich weitere Schmuggelware. Die Kontrolle fand Mitte Juli auf der Autobahn nahe Pruntrut JU statt, wie das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit am Donnerstag mitteilte. Im Lieferwagen eines in Frankreich wohnhaften […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Bundesgericht schützt Fruchtfolgeflächen - Schweizer BauerDas Bundesgericht heisst zwei Beschwerden der Bundesämter für Landwirtschaft und für Raumentwicklung gegen die Gemeinde Valeyres-sous-Montagny und den Kanton Waadt gut. Der neue allgemeine Nutzungsplan, der die Bauzone auf hochwertiges Landwirtschaftsland ausdehnt, ist nicht mit der Raumplanungsgesetzgebung vereinbar. Im Oktober 2017 verabschiedete der Generalrat von Valeyres-sous-Montagny seinen allgemeinen Nutzungsplan (PGA) und sein Reglement (RPGA). Der […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Fahrzeuge einstellen: Das gilt es zu beachten - Schweizer BauerScheunen bieten sich oft als Einstellmöglichkeit an. Bei der Vermietung sind einige versicherungstechnische Dinge zu beachten. Hervorgerufen durch den Strukturwandel in der Landwirtschaft können Bauten ihren ursprünglichen Verwendungszweck verlieren. Werden Gebäude anderweitig genutzt – beispielsweise als Einstellplatz für Wohnwagen oder Wohnmobile – sind nebst der Beachtung von raumplanerischen Gesichtspunkten auch Haftungs- und Versicherungsfragen zu berücksichtigen. […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Wie sich der Mehltau weltweit ausbreitete - Schweizer BauerUm den Pilz nachhaltiger bekämpfen zu können, ist es wichtig, den Krankheitserreger zu verstehen. Forschende der Universität Zürich (UZH) haben nun herausgefunden, wie sich der Mehltau weltweit ausbreiten konnte. Weizen gehört zu den weltweit wichtigsten Grundnahrungsmitteln. Die zentrale Rolle des Getreides für die globale Ernährungssicherheit wurde nicht zuletzt durch die kriegsbedingt ausfallenden Getreideexporte aus der […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

So sieht das Esaf-Gelände von oben aus - Schweizer BauerVom 25. bis 28. August 2022 findet in Pratteln BL das Eidgenössische Schwing- und Älplerfests (Esaf) statt. Am Anlass werden rund 400’000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Im Video zeigen wir Euch das Festgelände, aufgenommen mit einer Drohne. Bald ist es soweit. Die Bösen kämpfen Ende August um den Königstitel. Am Anlass im Baselbiet werden 280 Schwinger, […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »