Bundesgericht schützt Fruchtfolgeflächen - Schweizer Bauer

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Bundesgericht schützt Fruchtfolgeflächen Das Bundesgericht heisst zwei Beschwerden der Bundesämter für Landwirtschaft und für Raumentwicklung gegen die Gemeinde Valeyres-sous-Montagny und den Kanton Waadt gut. boden

Das Bundesgericht entscheidet als oberste Instanz bei Rechtsstreitigkeiten zwischen Bürgerinnen, zwischen Bürgern und Staat, zwischen Kantonen sowie zwischen Bund und Kantonen. Betroffen sind das Zivil-, Straf-, Verwaltungs- und Sozialversicherungsrecht. – zvg

Im Oktober 2017 verabschiedete der Generalrat von Valeyres-sous-Montagny seinen allgemeinen Nutzungsplan und sein Reglement . Der PGA wurde dem Waadtländer Departement für Raum und Umwelt vorgelegt und nur teilweise genehmigt: die Ausweitung der Bauzone auf 14 Parzellen, die bisher als Zwischenzone eingestuft waren, wurde kritisiert.

Unter diesen Umständen habe der Kanton «praktisch keinen Handlungsspielraum». Der Richtplan des Kantons sehe vor, dass die Bundesgesetzgebung «strengstens» angewendet werde. Die Nutzung von FFF für die Entwicklung müsse eingeschränkt und die Reserven müssten erhöht werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stall brennt komplett nieder - Schweizer BauerAm 1.August ist in Kleinbiel oberhalb Ennetbürgen NW ein Stall abgebrannt. Menschen und Tiere kamen nicht zu Schaden. Mehrere Meldungen über den Brand trafen gegen 22.40 Uhr bei der Polizei ein. Als die Einsatzkräfte am Brandort eintrafen, stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Sie konnten das Abbrennen des Stalls nicht mehr verhindern. Bei Brandausbruch befanden […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Sie gehören zur Alpwirtschaft dazu - Schweizer BauerVergangene Woche haben wir Fotos von Schafen auf der Alp für unseren Bildwettbewerb gesucht. Das Foto von Regula Baumann aus Wassen UR wurde zum Siegerbild erkoren, herzlichen Glückwunsch! Viel Vergnügen beim Durchklicken der dritten Bildergalerie. Sommerzeit ist Alpzeit und viele Tiere verbringen die Sommermonate in den Bergen. Ob Kühe oder Kleinwiederkäuer wie Schafe, die Temperaturen sind in […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

So gehen Nutztiere mit der Hitze um - Schweizer BauerHitze wirkt sich nicht nur auf die Leistung von Nutztieren aus, sondern auch auf ihr Wohlbefinden. Wenn Tiere über eine längere Zeit zu hohen Temperaturen ausgesetzt sind, tritt der sogenannte Hitzestress ein. Wie sich diese Überhitzung bemerkbar macht und was Bäuerinnen und Bauern dagegen tun, ist von Tier zu Tier unterschiedlich. In den kommenden Tagen […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

150 schwerwiegende Fälle pro Jahr - Schweizer BauerIn den letzten sechs Jahren stellten die Kontrolleure bei Bauern, Lebensmittelproduzenten, Importeuren und Händlern jährlich im Schnitt gut 2600 Verstösse und Unregelmässigkeiten gegen die Bio-Verordnung fest. Dies entspricht einem Durchschnitt von etwas mehr als zwei Verstössen bei zehn Kontrollen, wie die «SonntagsZeitung» und «Le Matin Dimanche» berichten. Die grosse Mehrheit dieser Beanstandungen betrifft Bagatellen, beispielsweise […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

«Milch und Butter drohen Mangelware zu werden» - Schweizer BauerDie Schweiz wäre von einem Engpass in der Gasversorgung in Europa stark betroffen, und die Versorgungslage hat sich verschärft. Auch Strom könnte im Winter knapp werden. Die Molkereibranche ist besorgt. Sie bittet den Bundesrat, die Branche bei einer Mangellage zu priorisieren. Sonst sei die Versorgung gefährdet, schreibt die Branchenorganisation Milch. Erdgas könnte im kommenden Winter […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Teurer Muffin-«Schmuggel»: 1800 Franken Strafe - Schweizer BauerTeurer McMuffin-»Schmuggel» nach Australien: Ein Mann aus Indonesien muss für einen nach Australien mitgebrachten Reise-Imbiss umgerechnet fast 1800 Franken Strafe bezahlen. Den Betrag schuldet der Mann dem australischen Staat als Strafe, weil ein Spürhund am Flughafen von Darwin im Rucksack des Mannes bei einer Zollkontrolle zwei McMuffin-Burger und ein Schinkencroissant der Fastfood-Kette McDonald’s entdeckte. «Das […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »