So hilft die Uni Bern mit, wenn die Nasa auf Asteroiden schiesst

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Eine an der Universität Bern entwickelte Software gibt Einblicke in den Einschlag einer Raumsonde auf einem Asteroiden. Die Simulationen liefern gleichzeitig Erkenntnisse für die Verteidigung der Erde.

Ein an der Universität Bern entwickeltes Softwaresystem könnte dereinst helfen, die Erde vor einem Asteroideneinschlag zu bewahren. Um zu verstehen warum, muss man etwas ausholen. Am 26. September 2022 traf die Nasa-Raumsonde Dart planmässig auf dem Asteroidenmond Dimorphos ein, der um seinen Mutter-Asteroiden Didymos kreist. Als Nachfolgerin wird derzeit die Esa-Sonde Hera für ihre Mission vorbereitet.

Dabei wurden einerseits die bekannten Parameter wie Masse von Dart oder die ungefähre Form des Asteroiden mit einbezogen und andererseits unbekannte Faktoren wie die Dichte der Gesteinsbrocken oder die allgemeine Kohäsion . «Es ist ein rechenintensiver Prozess, denn jede Simulation dauert etwa anderthalb Wochen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schließung der Produktion von Tierarzneimitteln in BernDie Dr. E. Graeub AG stellt aufgrund wachsender Auflagen und räumlicher Beschränkungen die Produktion von Tierarzneimitteln in Bern ein. 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind betroffen.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Wimmelbücher aus Bern: Mehr als nur bunte BilderVor zehn Jahren hat Beatrice Kaufmann das Bern-Wimmelbuch herausgegeben. Sie blickt selbstkritisch zurück – und voller Tatendrang vorwärts: Derzeit illustriert sie philosophische Fragen für Kinder.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Basel, Bern und Zürich planen gemeinsame MobilitätsplattformReisende sollen ÖV-Tickets, Carsharing und Leihvelos über eine zentrale App buchen können. Nun regt sich Widerstand.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Kanton Bern kauft Ackerland zum SchnäppchenpreisBoden ist ein begrenztes Gut. Darüber, wer diesen Boden wie beanspruchen darf, wird es immer Konflikte geben. Wenn Bauern ihr Land für ein öffentliches Projekt hergeben müssen, haben sie oft das Nachsehen. Anders als der Bund, zeigt sich der Kanton Bern hier aber knauserig.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Antisemitismus in Bern: «Mittelalterliche Vorurteile machen Angst»Mit dem Attentat in Zürich ist für den Rabbiner Jehoschua Ahrens und die Co-Präsidentin der Jüdischen Gemeinde Bern, Dalia Schipper, das Gefühl einer sicheren Schweiz verloren gegangen.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Demo in Bern: Kundgebung gegen das PatriarchatAnlässlich des Tags der Frau fand in Bern am Freitagabend eine queerfeministische Demonstration statt. Rund 500 Personen zogen durch die Stadt.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »