Rolex-Betrüger erbeutet 36'000 von Luzerner

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Ein Rolex-Betrüger zockte Luzerner 36'000 Franken mit schlauen Tricks ab. Nun wurde Anzeige erstattet.

Der 27-jährige Aleksander A. wollte bei einem Bekannten einige Rolex-Uhren kaufen und verlor dabei 36'000 Franken. Mit leeren Versprechen und trügerischen Ausreden wurde A. über vier Monate hingehalten. 10'800 Franken für zwei Uhren Bei einem Kaffee sprach A. ein Bekannter an. «Er erzählte mir, dass er am nächsten Tag eine Rolex-Bestellung abschliessen werde und für mich mitbestellen könne», erzählt A.

«Ich sollte 54'000 Franken von ihm bekommen» «Ich war immer noch etwas skeptisch, also sagte mir der Verkäufer, dass er mir die 34'000 für die Rolex, die wir zusammen verkauften, schon mal überweisen werde, und schickte mir einen Screenshot davon», so A. weiter. Am 11. Januar erhielt A. dann ein Bild mit einem Kontostand von 2,8 Millionen Franken.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wenn aus Liebe ein Albtraum wird - wie die BauernZeitung einen Betrüger enttarnteIm digitalen Zeitalter kursieren allerlei Betrugsmaschen. Eine hat unser Redaktor am eigenen Leib erfahren. Alles begann mit einem Match auf Tinder. Irgendwann wurde ihm klar, dass etwas mit der schönen «Victoria» nicht stimmen konnte.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Kapo Zürich: Betrüger sind in den digitalen Medien sehr vielseitig (Video)Phishing steht an erster Stelle, ist aber bei weitem nicht das einzige Betrugsphänomen.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Luzerner Stadtrat will keine neuen Stellplätze für Wohnmobile - Regionaljournal ZentralschweizIn Luzern soll es keine neuen Stellplätze für Wohnmobile geben. Die Stadtregierung ist gegen eine entsprechende Forderung aus den Reihen der SVP. Es gäbe dafür keinen passenden Ort, und Luzern wolle das Reisen mit Wohnmobilen nicht zusätzlich fördern, argumentiert der Stadtrat.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »

Trotz überwiesenem Vorstoss: Luzerner Gemeindebehörden dürfen weiterhin intransparent seinDer Luzerner Kantonsrat will, dass Amtsträger in Gemeinden ihre Interessen offenlegen. Nun gibt es Mindeststandards – allerdings ohne verbindlichen Charakter.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Luzerner Politiker wollen Profis für die Hirschjagd – so reagieren die JägerBrauchen die Luzerner Jäger beim Erlegen von Wild professionelle Hilfe? Ja, findet die FDP. Nein, sagt der oberste Jäger. Eventuell, wiegelt die Regierung ab.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Rolex erzielt erstmals Umsatz von über 10 Milliarden DollarDer Uhrenhersteller Rolex hat laut einer Schätzung von Analysten im vergangenen Jahr beim Umsatz erstmals die Marke von 10 Milliarden Dollar überschritten. Im Luxusuhrensegment kann dem Genfer Unternehmen niemand das Wasser reichen. Rolex bleibt ungeschlagen und kann seinen Marktanteil im Luxusuhrensegment weiter ausbauen.
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »