Nationaler Tag des Einbruchschutzes: Bewusstsein für Prävention von Einbrüchen stärken

  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 59%

Nachrichten Nachrichten

Einbruch,Einbruchschutz,Prävention

Ziel dieser nationalen Kampagne ist es, das Bewusstsein für die Risiken von Einbrüchen und insbesondere für die geeigneten Präventionsmassnahmen zu verbessern. Diesen Montag findet der 9. nationale Tag des Einbruchschutzes statt. Die Statistiken zeigen, dass auf nationaler Ebene zum ersten Mal seit zehn Jahren ein Anstieg der Einbruch- und Einschleichediebstähle zu verzeichnen ist. Im letzten Jahr betrug dieser Anstieg mehr als 14%, womit diese Straftaten wieder das Niveau vor der Pandemie erreichten. Der Kanton Wallis bleibt jedoch von diesem Anstieg ausgenommen, da die Kantonspolizei im Jahr 2022 864 Einbrüche verzeichnete, während sie im Jahr 2021 1’129 Einbrüche zählte (-23%). Um das Risiko von Einbruchsdiebstählen möglichst gering zu halten, wird die Bevölkerung zur Wachsamkeit aufgerufen. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, können die Täter leichter erkennen, ob Häuser oder Wohnungen unbewohnt erscheinen. Zwischen September und März steigt die Zahl der sogenannten „Dämmerungseinbrüche“. Daher erinnert die Kantonspolizei an die richtigen Präventionsmassnahmen. Denn das Einbruch- Risiko kann bereits ohne grossen Aufwand erheblich reduziert werden:Legen Sie Ihre Wertsachen nicht offen zur Schau – Bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf.Wenn Sie ein verdächtiges Verhalten bemerken, rufen Sie unverzüglich die Nummer 117 an. Die Kantonspolizei Wallis wird heute Nachmittag 30

Ziel dieser nationalen Kampagne ist es, das Bewusstsein für die Risiken von Einbrüchen und insbesondere für die geeigneten Präventionsmassnahmen zu verbessern.

Diesen Montag findet der 9. nationale Tag des Einbruchschutzes statt. Die Statistiken zeigen, dass auf nationaler Ebene zum ersten Mal seit zehn Jahren ein Anstieg der Einbruch- und Einschleichediebstähle zu verzeichnen ist. Im letzten Jahr betrug dieser Anstieg mehr als 14%, womit diese Straftaten wieder das Niveau vor der Pandemie erreichten.

Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, können die Täter leichter erkennen, ob Häuser oder Wohnungen unbewohnt erscheinen. Zwischen September und März steigt die Zahl der sogenannten „Dämmerungseinbrüche“. Daher erinnert die Kantonspolizei an die richtigen Präventionsmassnahmen. Denn das Einbruch- Risiko kann bereits ohne grossen Aufwand erheblich reduziert werden:Legen Sie Ihre Wertsachen nicht offen zur Schau – Bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf.

Die Kantonspolizei Wallis wird heute Nachmittag 30. Oktober 2023, von 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr in verschiedenen Einkaufszentren des Kantons anwesend sein, um die Bevölkerung über diese Problematik zu sensibilisieren:Unterwallis: Manor Center in Monthey

Einbruch Einbruchschutz Prävention Statistik Kanton Wallis Wachsamkeit Dämmerungseinbrüche Risiko

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Polizei Solothurn: Präventionskampagne „Gemeinsam gegen Einbruch“Mit dem heutigen Tag des Einbruchschutzes startet auch im Kanton Solothurn erneut die Präventionskampagne „Bei Verdacht Tel. 117 – Gemeinsam gegen Einbruch“.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Kanton Solothurn: Kampagne «Gemeinsam gegen Einbruch» geht weiterMit dem heutigen Tag des Einbruchschutzes startet auch im Kanton Solothurn erneut die Präventionskampagne «Bei Verdacht Tel. 117 – Gemeinsam gegen Einbruch».
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Frau wird am helllichten Tag sexuell belästigtEine Frau läuft auf einem Trottoir die Strasse hinunter. Plötzlich wird sie von einem obdachlosen Unbekannten sexuell belästigt. Dies passierte am helllichten Tag. Ein Mann eilte ihr zur Hilfe
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

Es hat gfägt am Tag der Bäuerin an der OlmaRedaktorin Andrea Wyss hat den Bäuerinnentag an der Olma zum ersten Mal, aber sicher nicht zum letzten Mal besucht - ein Erfahrungsbericht.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Londonerin reist für einen Tag nach Mailand – weil es günstiger istEine junge Frau aus London beharrt darauf, dass es für sie deutlich günstiger war, einen Tag in Mailand als in ihrer Heimatstadt zu verbringen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Weltsynode ohne konkrete Beschlüsse: Weiter im nächsten JahrFast vier Wochen hat die katholische Weltsynode beraten. Erstmals sassen bei den Bischöfen auch Frauen am Tisch. Zum Schluss gibt es eine gemeinsame Erklärung – allerdings mit mageren Ergebnissen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »