Die FPÖ im Wahljahr: Das Land sieht blau

  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 99%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Herbert Kickl will Volkskanzler werden, seine FPÖ ist bereits eine Volkspartei. Nicht einmal fünf Jahre nach Ibiza könnten die Freiheitlichen bei den Nationalratswahlen auf Platz 1 landen. Wie haben sie das gemacht? Besuch bei neuen Stammwählern, alten Verbündeten und potenziellen Gefahrenherden.

Herbert Kickl will Volkskanzler werden, seine FPÖ ist bereits eine Volkspartei. Nicht einmal fünf Jahre nach Ibiza könnten die Freiheitlichen bei den Nationalratswahlen auf Platz 1 landen. Wie haben sie das gemacht? Besuch bei neuen Stammwählern, alten Verbündeten und potenziellen Gefahrenherden.Am 1. Jänner um 9:30 Uhr begrüßte Herbert Kickl seine Social-Media-Follower mit einem Foto.

Mittlerweile ist es beinahe zwei Jahre her, dass der letzte Lockdown aufgehoben wurde. Die Zeit der Demos ist vorbei. Doch die Freiheitlichen sind unermüdlich, sie bespielen das Thema weiterhin. Herbert Kickl hält kaum eine Rede, in der er nicht auf Corona zu sprechen kommt. Er fordert eine Entschuldigung der Bundesregierung und die finanzielle Wiedergutmachung, wie sie die schwarz-blaue Landesregierung in Niederösterreich aufgesetzt hat.

Auch politisch tat sich in Schönbach jahrzehntelang wenig Aufsehenerregendes. Bei Wahlen holte die ÖVP die Absolute, bei den Landtagswahlen 2013 waren es 70 Prozent, bei den letzten Nationalratswahlen 66,8. Der Gemeinderat hat 15 Mitglieder, 14 von ihnen gehören der ÖVP an. Doch dann kam die Landtagswahl im Jänner 2023, in Schönbach ereignete sich ein Erdrutsch.

Die Stärke am Land ist auch deswegen besonders bemerkenswert, weil die Ergebnisse in den Ballungsräumen zuletzt schwächer waren. Zumindest im Vergleich. Die FPÖ erzielt dort keine Ergebnisse wie eine florierende Volkspartei. Bei allen drei Landtagswahlen 2023, in Kärnten, Niederösterreich und Salzburg, waren sowohl die Zugewinne als auch die Resultate der Freiheitlichen im städtischen Raum schwächer als am Land.

Aus seiner Sympathie für die Freiheitlichen hat Höbelt nie einen Hehl gemacht. Er kommt aus einer deutsch-nationalen Familie, hat in den 1990er-Jahren an blauen Parteiprogrammen mitgeschrieben und Bücher über Österreichs drittes Lager verfasst. Höbelt wird die Freiheitlichen bei den kommenden Nationalratswahlen wählen, immerhin seien sie das Bollwerk „gegen Massenmigration, Klimahysterie und woken Wahnsinn.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Änderungen im Musikschulgesetz: Was auf die Musikschulen zukommtDie Änderung des Musikschulgesetzes war von scharfer Kritik begleitet. Die NÖN sah sich deshalb an, welche Änderungen auf die Standorte, ihre Lehrkräfte und die Schülerschaft zukommen. Das Ergebnis: 88 Musikschulen müssen sich in den nächsten Jahren verwaltungstechnisch zusammenschließen. Musikschul-Lehrkräfte haben künftig eine flachere Gehaltskurve. Und für ihre Schülerinnen und Schüler stehen die Chancen gut, dass das Unterrichtsangebot wächst. Begleitet von lauter Kritik beschlossen ÖVP und FPÖ am Donnerstag im Landtag eine Novelle des Musikschulgesetzes sowie des Gemeindebedienstetengesetzes, das ebenfalls Änderungen für die Musikschullehrkräfte bringt
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Johanna Mikl-Leitner spricht über das schwierige Jahr 2023 und die Herausforderungen für 2024Die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) spricht in einem Interview über das schwierige Jahr 2023, die Zusammenarbeit mit der FPÖ und die zu erwartenden Herausforderungen für das Wahljahr 2024. Sie skizziert auch ihre Pläne für den Vorsitz in der Landeshauptleutekonferenz ab Jänner und erklärt, warum ihr härtere Strafen für Klimakleber wichtig sind.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Kritik an Gemeindebudget für 2024ÖVP und FPÖ kritisieren den Voranschlag für das Finanzjahr 2024 in Heidenreichstein.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Vorsätze für das Neue JahrEin Gedicht von Jorge Luis Borges über die Vorsätze für das Neue Jahr und das Leben
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Die drei ??? … und das verkaufte FußballstadionSeit Jahren scheitert die Wiener Austria an ihrer Sanierung. Trotz Investoren und Finanzspritzen kommt sie nicht aus den roten Zahlen. Der Klub will nun das Stadion verkaufen, das ihn eigentlich in neue Sphären katapultieren sollte. Eine Londoner Briefkastenfirma spielt auch mit.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Erhöhung des Bonus für Menschen, die über das Regelpensionsalter hinaus arbeitenDer Bonus für Menschen, die über das Regelpensionsalter hinaus arbeiten, wird erhöht und kann maximal drei Jahre lang bezogen werden. Die Gesundheitsreform soll den niedergelassenen Bereich stärken, Spitäler entlasten und digitale Angebote ausbauen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »