Ukraine: Moskau greift schlechter geschützte Ziele an

  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Russland hat nach Angaben der ukrainischen Armee am Montag während des Berufsverkehrs erneut einen großangelegten Raketenangriff durchgeführt. Im gesamten Land gab es Luftalarm. Diesmal lagen die Ziele im Osten und Süden der Ukraine, die weniger gut durch Flugabwehr geschützt sind als etwa die Hauptstadt Kiew.

Russland hat nach Angaben der ukrainischen Armee am Montag während des Berufsverkehrs erneut einen großangelegten Raketenangriff durchgeführt. Im gesamten Land gab es Luftalarm. Diesmal lagen die Ziele im Osten und Süden der Ukraine, die weniger gut durch Flugabwehr geschützt sind als etwa die Hauptstadt Kiew.Es seien mehrere Regionen und Städte, darunter aber auch Kiew, betroffen gewesen, so das ukrainische Militär.

„Der Feind feuerte Dutzende Raketen auf Städte und Dörfer ab“, so Kuleba. Er verurteilte die „massiven“ Angriffe. Nach dem 29. Dezember und dem 2. Jänner war es das dritte derartig schwere Bombardement binnen weniger Tage. Das russische Verteidigungsministerium in Moskau teilte mit, es habe einen kombinierten Angriff auf militärisch-industrielle Objekte in der Ukraine gegeben.

Unter anderem wurden Raketen auch auf Krywyj Rih, die Geburtsstadt von Präsident Wolodymyr Selenskyj, abgefeuert, wie Kuleba sagte. Demnach wurden ein Einkaufszentrum und Wohnhäuser bei den Angriffen getroffen. Die Lage sei wegen des Wetters „kompliziert“, es gebe „zahlreiche Stromausfälle“, so Kuleba.„Der Feind greift brutal friedliche Städte an“, schrieb Olexandr Wilkul, der Bürgermeister von Krywyj Rih, auf Telegram.

Der Gouverneur der gleichnamigen Region, Oleh Synjehubow, hatte am Sonntag auf Telegram erklärt, dass russische S-300-Raketen die Stadt Charkiw zweimal getroffen hätten. Auch im nahe gelegenen Wowtschansk habe es Angriffe gegeben. Die beiden Ortschaften liegen nahe an der Grenze zur russischen Region Belgorod.Russland brachte laut eigenen Angaben rund 300 Einwohner und Einwohnerinnen aus der in der Nähe der ukrainischen Grenze gelegenen Stadt Belgorod.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Russland überzieht Ukraine zu Neujahr mit DrohnenangriffDas neue Jahr hat für viele Menschen in der Ukraine so begonnen, wie das vorherige aufgehört hat: mit heftigem russischen Beschuss, Angst und Schmerz. Insgesamt 90 Kampfdrohnen feuerte die russische Armee in der Nacht auf Montag auf verschiedene Regionen ab, wie die ukrainische Luftwaffe mitteilte.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Russland und Ukraine reklamieren Erfolge im KriegsverlaufKnapp zwei Jahre nach Russlands Einmarsch in die Ukraine haben die Staatschefs beider Länder jeweils Erfolge für sich reklamiert. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj verwies am Dienstag bei seiner Pressekonferenz zum Jahresende auf abgewehrte Angriffe. Kremlchef Wladimir Putin wiederum zeigte sich vor Vertretern seines Verteidigungsministeriums zufrieden mit dem Kriegsverlauf. Dem Westen nicht gelungen sei, Russland eine strategische Niederlage zuzufügen.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Russland beeindruckt von Ungarns Taktieren bei Hilfsgeldern für die UkraineRussland hat sich am Freitag von dem Taktieren Ungarns rund um die Auszahlung von Hilfsgeldern für die Ukraine beim EU-Gipfel „beeindruckt“ gezeigt. Dass der ungarische Regierungschef Viktor Orban zuvor seine Zustimmung zu weiteren EU-Hilfen von der Freigabe blockierter EU-Mittel für sein Land abhängig gemacht hatte, stieß bei anderen Ländern unterdessen auf scharfe Kritik: Orban nehme die EU „als Geisel“.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Russland plant neuen Stützpunkt für Schwarzmeer-Flotte in AbchasienRussland plant den Bau eines neuen Stützpunkts für seine Schwarzmeer-Flotte in Otschamtschire, Abchasien. Die Basis soll ein sicherer Hafen sein und die Beteiligung Georgiens ist ein entscheidender Schachzug. Der Hafen liegt auf georgischem Staatsgebiet, das von Russland als autonome Republik anerkannt wird.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Deal ermöglicht Raiffeisen Bank International Gewinne aus Russland zu holenEin außergewöhnlicher Deal ermöglicht es der Raiffeisen Bank International (RBI), Gewinne aus Russland nach Österreich zu holen. Die RBI kauft indirekt Firmenanteile von der Iliadis JSC und erhält dadurch auch die Mehrheit am heimischen Baukonzern.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Russische Journalist·innen im Exil: Wie kann man über Russland berichten?Galina Timchenko organisiert ein geheimes Treffen für russische Journalist·innen im Exil, um über die Lage der Pressefreiheit in Russland zu diskutieren und Wege zu finden, wie man sicher über Russland berichten kann.
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »