Brand in einem Wohnhaus in Hamburg

  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Nachrichten Nachrichten

Brand,Hamburg,Feuerwehr

Aufgrund mehrerer Anrufe von betroffenen Bewohnern des Hauses erhöhte die Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg auf die Alarmart Feuer 2 und Massenanfall von Verletzten. Die anrufenden betroffenen Hausbewohner schilderten, dass sie die Wohnungen aufgrund einer starken Verrauchung des Treppenraumes nicht verlassen können. Da der Rauch ebenfalls in die Wohnungen zieht, sind sie auf die Balkone geflohen. Eine bewegungseingeschränkte und pflegebedürftige ältere Dame konnte nicht selbstständig auf ihren Balkon flüchten. Die zuerst eintreffenden Polizeikräfte meldeten eine sehr starke und dichte Rauchentwicklung und offene Flammen im Treppenraum und konnten diesen nicht betreten. Nach Ankunft der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamburg konnte ein im Treppenraum abgestellter brennender Kinderwagen mit einem C-Rohr schnell gelöscht werden. Die Einsatzkräfte belüfteten den Treppenraum mit einem Druckbelüftungsgerät und evakuierte insgesamt 10 Personen unter Einsatz von Fluchthauben. Hierzu mussten die Einsatzkräfte die Wohnungstüren gewaltsam öffnen. Neun betroffene Personen waren unverletzt, eine Person ist aufgrund eingeatmeten Rauches vorsorglich in ein Krankenhaus befördert worden. Vier Wohnungen erklärte die Feuerwehreinsatzleitung für unbewohnbar. Immer wieder weist die Feuerwehr Hamburg mit einer vorbeugenden (präventiven) Meldung darauf hin, dass Kinderwagen oder andere Brandlasten – z.B

Aufgrund mehrerer Anrufe von betroffenen Bewohnern des Hauses erhöhte die Rettung sleitstelle der Feuerwehr Hamburg auf die Alarmart Feuer 2 und Massenanfall von Verletzte n.

Die anrufenden betroffenen Hausbewohner schilderten, dass sie die Wohnungen aufgrund einer starken Verrauchung des Treppenraumes nicht verlassen können. Da der Rauch ebenfalls in die Wohnungen zieht, sind sie auf die Balkone geflohen. Eine bewegungseingeschränkte und pflegebedürftige ältere Dame konnte nicht selbstständig auf ihren Balkon flüchten.

Nach Ankunft der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamburg konnte ein im Treppenraum abgestellter brennender Kinderwagen mit einem C-Rohr schnell gelöscht werden. Die Einsatzkräfte belüfteten den Treppenraum mit einem Druckbelüftungsgerät und evakuierte insgesamt 10 Personen unter Einsatz von Fluchthauben. Hierzu mussten die Einsatzkräfte die Wohnungstüren gewaltsam öffnen.

Immer wieder weist die Feuerwehr Hamburg mit einer vorbeugenden Meldung darauf hin, dass Kinderwagen oder andere Brandlasten – z.B. ebenfalls Fahrräder oder Roller- nicht in Treppenräumen oder auch Hausfluren gelagert bzw. abgestellt werden dürfen, um genau solche dramatischen Situationen und Einsätze zu verhindern.

Brand Hamburg Feuerwehr Rettung Verletzte

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

D: Feuerwehr Stuttgart → Einzug der Freiwilligen Feuerwehr - Abteilung Logistik in die neue Feuer- und Rettungswache 5STUTTGART (DEUTSCHLAND): Ab dem Samstag, 28. Oktober 2023, ist die Abteilung Logistik der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart in der neuen Feuer- und Rettungswache 5 beheimatet. Sie rückt ab sofort von dem Neubau in der Sigmaringer Straße in Stuttgart-Möhringen zu ihren Einsätzen aus.
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

D: Brennender Kinderwagen → Feuerwehr Hamburg rettete 10 Personen aus einem WohnhausHAMBURG (DEUTSCHLAND): Am 28. Oktober 2023 um 01.33 Uhr wurde die Feuerwehr Hamburg zu einem Feuer in einem Wohnhaus am Hastedtplatz in Hamburg- Harburg alarmiert.
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Feuerwehr Wels bietet Mitmach- und Informationsprogramm zum 160. GeburtstagDie Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wels bot anlässlich ihres 160. Geburtstags ein aktives Mitmach- und Informationsprogramm für Besucher jeden Alters an. Zahlreiche Feuerwehr-Fans, darunter viele Welser Familien, nutzten die Gelegenheit, um die Welt der Feuerwehr hautnah zu erleben. Auch Nachtwächter waren zu Gast und erzählten spannende Geschichten in der Hauptfeuerwache. Interessierte Welserinnen und Welser sowie Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren sind eingeladen, sich ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr in Wels zu engagieren.
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Feuerwehr der Stadt Wels bietet Mitmach- und Informationsprogramm zum 160. GeburtstagDie Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wels bot anlässlich ihres 160. Geburtstags ein aktives Mitmach- und Informationsprogramm für Besucher an. Zahlreiche Feuerwehr-Fans, darunter viele Welser Familien, nutzten die Gelegenheit, um die Welt der Feuerwehr hautnah zu erleben. Auch Nachtwächter waren zu Gast und erzählten spannende Geschichten in der Hauptfeuerwache. Interessierte Welserinnen und Welser sowie Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren sind eingeladen, sich ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr in Wels zu engagieren.
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Angebranntes Kochgut hat Samstagnachmittag zu einem Einsatz der Feuerwehr in Braunau am Inn geführtBRAUNAU AM INN. In Braunau am Inn wurde die Feuerwehr Samstagnachmittag zu einem Brandeinsatz alarmiert. Angebranntes Kochgut dürfte der Auslöser gewesen sein.
Herkunft: laumatat - 🏆 7. / 63 Weiterlesen »

Sbg: Einsatzübung der Feuerwehr Kuchl bei einem 7-stöckigen WohngebäudeKUCHL (SBG): Am Mittwoch, dem 25. Oktober 2023, führte die Freiw. Feuerwehr Kuchl (Markt und Löschzug Jadorf) mit Unterstützung der FF Golling und FF Hallein, sowie der Polizei eine Gemeinschaftsübung durch. Die Übungsannahme war ein Brand im 4.
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »