195 Millionen Euro! Betrug mit Corona-Masken aufgedeckt

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Ein europaweit agierendes Verbrechernetzwerk wurde in einer koordinierten Aktion ausgehoben. Auch in Österreich kam es zu Razzien und Festnahmen.

in München und Köln ist Anfang April gegen eine mutmaßliche kriminelle Vereinigung vorgegangen, die durch den Verkauf von Smartphones, kleinen elektronischen Geräten und Schutzmasken einen massiven Mehrwertsteuerbetrug in Höhe von 195 Millionen Euro begangen haben soll.In Österreich führte die Steuerfahndung mit rund 55 Einsatzkräften an insgesamt sieben Adressen Durchsuchungs- und Sicherstellungsanordnungen durch.

Dabei handelt es sich um ein komplexes kriminelles System, das die EU-Vorschriften für grenzüberschreitende, von der Mehrwertsteuer befreiten Umsätze zwischen den Mitgliedstaaten ausnutzt. Insgesamt wurden 130 Durchsuchungen durchgeführt und 14 Personen verhaftet, darunter auch in Österreich

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Betrug mit EU-Geldern: 600 Millionen Euro in Italien beschlagnahmtInsgesamt wurden 23 Haftbefehle erlassen. Die österreichische Polizei ist an den Ermittlungen beteiligt.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Betrug mit EU-Geldern: 600 Millionen Euro beschlagnahmtDie Finanzpolizei von Venedig hat einen groß angelegten Betrug mit Geldern aus dem von der EU finanzierten Konjunkturplan 'Next Generation EU' aufgedeckt. 23 Haftbefehle wurden erlassen, mehr als 600 Mio. Euro wurden beschlagnahmt, berichtete die Polizei am Donnerstag.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Wiener kämpft um Rückgabe von 18.800 Euro nach BetrugEin Wiener überwies einem Betrüger 18.800 Euro. Das Geld wurde beschlagnahmt und für verfallen erklärt. Nun kämpft das Opfer um die Rückgabe.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Heimische Windenergie-Branche erwirtschaftet 2,2 Milliarden EuroDer Umsatz der hiesigen Windbranche betrug 2022 etwa 2,2 Milliarden Euro bei rund 6000 Beschäftigten.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

10 Millionen Euro für moderne Notfallkommunikation in Niederösterreich (Einsatzleitsystem, Richtfunk, Alarmierung)Feuerwehr-News aus erster Hand
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Mangelnde Händehygiene kostet Österreich jährlich 280 Millionen EuroKorrekte Händedesinfektion kann die Zahl der Infektionen mit Krankenhauskeimen deutlich verringern.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »