Heimische Windenergie-Branche erwirtschaftet 2,2 Milliarden Euro

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Umsatz der hiesigen Windbranche betrug 2022 etwa 2,2 Milliarden Euro bei rund 6000 Beschäftigten.

Der Umsatz der hiesigen Windbranche betrug 2022 etwa 2,2 Milliarden Euro bei rund 6000 Beschäftigten.

Etwa 180 österreichische Firmen sind bei Herstellung, Transport, Errichtung und Wartung von Windrädern rund um die Welt beteiligt, so die IG Windkraft und das Klimaschutzministerium. „Heute steckt in fast jedem High-Tech-Windrad Technologie aus Österreich“, sagte Energieministerin Leonore Gewessler am Montag in einem Pressegespräch bei Elin Motoren im oststeirischen Weiz.

Allein die Zulieferer und Dienstleister der Branche erwirtschafteten laut Angaben der IG Windkraft im Jahr 2022 einen Umsatz von 550 Millionen Euro bei einer Exportquote von 90 Prozent. Der Gesamtumsatz der österreichischen Windbranche habe in jenem Jahr 2,2 Milliarden Euro ausgemacht.Elin Motoren stellt laut eigenen Angaben jährlich rund 800 Generatoren für Windräder her.

Zur Energiewende gehöre allen voran auch die Windkraft, so Gewessler in Weiz: „Gerade im Winter leistet die Technologie des 21. Jahrhunderts einen wichtigen Beitrag in unserem Energiemix.“ Bis 2030 soll der Strom österreichweit nur noch aus erneuerbaren Energien gewonnen werden.„Wir haben das Know-how, die Anlagen, das Potenzial in diesem Bereich. Österreich braucht mehr Selbstbewusstsein, weil wir können das“, erklärte Fritz Herzog, Obmann der IG Windkraft.

Über Zahlen, Daten, Fakten der österreichischen Windkraftindustrie wurde nun ein 16-seitiges Heft als Info-Broschüre über den Windkraft-Sektor aufgelegt. Das sei eine „Premiere“, sagte Gewessler. Die heimischen Unternehmen seien teilweise Weltmarktführer oder bis dato unbekanntere „Hidden Champions“.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gläubiger fordern zwei Milliarden Euro von René BenkoIm Konkursverfahren des Tiroler Unternehmers und Signa-Gründers wurden allerdings nicht alle Forderungen angenommen. Der Insolvenzverwalter akzeptierte nur 47,38 Millionen Euro. Insgesamt 30...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

René Benko traf im Gericht auf seine Gläubiger, die zwei Milliarden Euro von ihm fordernIm Konkursverfahren des Tiroler Unternehmers und Signa-Gründers wurden allerdings nicht alle Forderungen angenommen. Der Insolvenzverwalter akzeptierte nur 47,38 Millionen Euro. Insgesamt 30...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

René Benko trifft im Gericht auf seine Gläubiger, die zwei Milliarden Euro von ihm fordernIm Konkursverfahren des Tiroler Unternehmers und Signa-Gründers wurden allerdings nicht alle Forderungen angenommen. Der Insolvenzverwalter akzeptierte nur 47,38 Millionen Euro. Insgesamt 30...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

2,4 Milliarden Euro kostet körperliche Inaktivität: Sport Austria macht jetzt mobilUnter dem Motto 'Prävention statt Rehabilitation' legte Sport Austria einen Neun-Punkte-Plan für die Regierung vor.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Macron: Geberkonferenz sagt dem Sudan über zwei Milliarden Euro zuDie Gespräche in Paris hätten sich auch um eine bessere Koordinierung der Bemühungen um Frieden und eine Beendigung des Konflikts gedreht.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Hilfskonferenz sichert dem Sudan zwei Milliarden Euro zuEin Machtkampf hat in dem afrikanischen Land eine schwere humanitäre Krise gebracht. „Wir vergessen nicht, was im Sudan passiert“, sagt Frankreichs Präsident Macron.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »