Ukrainisches Militär meldet erfolgreiche Einsätze an der Front

  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 74%

Nachrichten Nachrichten

Ukraine,Militär,Front

Das ukrainische Militär teilt mit, dass es 'eine Reihe erfolgreicher Einsätze' an der Front absolviert hat. Es sei gelungen, 'auf mehreren Brückenköpfen Fuß zu fassen'. Das ukrainische Militär ist im Kampf gegen die russischen Invasionstruppen nach eigener Darstellung im Süden des Landes am Dnipro weiter auf dem Vormarsch.

Das ukrainische Militär teilt mit, dass es 'eine Reihe erfolgreicher Einsätze ' an der Front absolviert hat. Es sei gelungen, 'auf mehreren Brückenköpfen Fuß zu fassen'. Das ukrainische Militär ist im Kampf gegen die russischen Invasionstruppen nach eigener Darstellung im Süden des Landes am Dnipro weiter auf dem Vormarsch. Nach dem Vorstoß über den Fluss meldete es 'eine ganze Reihe erfolgreicher Einsätze ' am Ostufer in der teilweise von Russland besetzten Region Cherson.

Ein Brückenkopf sei 'ein Geländestück, das auf dem feindlichen Ufer besetzt worden ist und das als Ausgangsbasis für die weiteren Kampfhandlungen dient'. Er habe allerdings nur 'eine überschaubare Größe und Ausdehnung. Wenn er wirklich quasi die Basis sein sollte für eine größere Offensive, dann muss er natürlich mit Kräften genährt werden', so Reisner. Der Brückenkopf berge zudem die Gefahr, angegriffen zu werden. Oberst Reisner sieht das Frühjahr als nächstes Zeitfenster für eine ukrainische Offensive. Kiew brauche dafür neue Waffen und Europa müsse dafür wichtige Entscheidungen treffen

Ukraine Militär Front Einsätze Brückenkopf Russland Offensive Waffen Europa

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Jahr 2023 und das Symbol des BullshitsGegen falsche Versprechen, faktenfreie Debatten und fiese Tricks: Wir haken nach und decken auf. Mit investigativen Recherchen, Leaks und einem langen Atem. Dafür brauchen wir eure Unterstützung. In diesem Jahr fehlen uns noch 442.000 Euro.
Herkunft: netzpolitik_org - 🏆 56. / 62 Weiterlesen »

So begründet das Bundesverfassungsgericht das Schulden-UrteilNachdem das Bundesverfassungsgericht die Umbuchung von 60 Milliarden Euro in den Klimafonds für verfassungswidrig und nichtig erklärt hat, muss die Ampel-Regierung neue Geldquellen finden oder Ausgaben kürzen. Zum Urteil und den Konsequenzen die wichtigsten Fragen und Antworten.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Milliardenloch: NRW-Finanzminister sieht keine Auswirkungen auf HaushaltWährend die Ampel in Berlin über das plötzliche Milliardenloch streitet, das sich nach dem Urteil in Karlsruhe auftut, kreist im Regierungsviertel in Düsseldorf die Frage: Wird das auch uns treffen? Fragen und Antworten.Erstmal keine. Jedenfalls hat das der Finanzminister des Landes, Markus Optendrenk (CDU), am Donnerstag im Haushaltsausschuss des Landtages bekräftigt. Er vertraut dabei auf die bisherigen Aussagen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), die beide gesagt haben: Das Haushaltsverfahren für das nächste Jahr laufe wie geplant weiter. Das heißt: Es bleibt bei allen geplanten Überweisungen aus Berlin nach NRW. Außerdem: Geld aus dem Krisen- und Transformationsfonds der Bundesregierung war im NRW-Haushalt gar nicht eingeplant.60 Milliarden Euro für Klimaschutz und Transformation der Wirtschaft ausbleiben? Das fehlende Geld betrifft die ganze Republik, also auch Nordrhein-Westfalen. Rund 212 Milliarden Euro wollte die Bundesregierung für Klimaschutz und Transformation in den nächsten drei Jahren ausgeben
Herkunft: WDRaktuell - 🏆 25. / 68 Weiterlesen »

Trotz Kälte So bleibt dein Smartphone-Akku fitJe kälter es ist, desto schneller ist der Smartphone-Akku leer. Mit diesen Tricks hält euer Akku länger. Handy ins Wasser gefallen – was tun? Wenn das Handy abtaucht, ist Schnelligkeit gefragt – auch dann, wenn ein Griff ins Klo notwendig ist! Je schneller das Smartphone wieder im Trockenen ist, desto besser. Jetzt sofort ausschalten und das Gerät so lange vom Strom fernhalten, bis es komplett getrocknet ist. Wasserschaden beim Handy: Hilft Reis wirklich? Reis ist zwar keine Lösung mit Soforteffekt, allerdings bindet Reis das Wasser mit der Zeit und kann helfen. Besonders dann, wenn das Handy nicht in seine Einzelteile zerlegt werden kann. Bei allen Smartphones lässt sich die SIM-Karte ausbauen und bei vielen auch beispielsweise der Akku. Baue dein Handy so weit es geht auseinander und lege die Teile auf ein Tuch zum Trocknen. Wenn klebrige Flüssigkeit zum Einsatz kam, kann das Reinigen mit Isopropanol ( 90 %, gibts in der Apotheke) helfen.
Herkunft: swr3 - 🏆 62. / 61 Weiterlesen »

Gewohnheitstier Mensch: Wenn das System versagtKolumne: Abhängigkeit - Nach so vielen Jahren als Tech-Autor hat mich mein iPhone vorgeführt und mir gezeigt, wie abhängig ich von einem Feature war
Herkunft: GameStar_de - 🏆 118. / 51 Weiterlesen »

Rallye geht weiter, Target mit Gewinnsprung - das bewegt die Märkte heuteRallye geht weiter, Target mit Gewinnsprung - das bewegt die Märkte heute -
Herkunft: InvestingDE - 🏆 77. / 55 Weiterlesen »