Tiertransporte: Bund und Länder wollen Tierschutz bei Transporten durchsetzen

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Tiertransporte sollen strenger kontrolliert, Düngeregeln nicht verschärft werden. Darauf haben sich die Landwirtschaftsminister geeinigt.

, sagte die Ministerin. Es sei auch zu überlegen, ob besser Samen geliefert werden sollen. Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Volker Wissing sagte als Gastgeber der Konferenz, Tierschutz dürfe nicht an der EU-Grenze halt machen."Wir wollen, dass unsere Regeln eingehalten und kontrolliert werden." Wissing räumte ein, dass es nicht leicht sei, in Nicht-EU-Ländern wie Marokko oder Ukraine zu kontrollieren, ob Standards eingehalten werden.

Die hessische Umweltministerin Priska Hinz sprach sich für zertifizierte Kontrollstellen für Tiertransporte in Nicht-EU-Länder wie Ägypten, Usbekistan und Kasachstan aus."Wir brauchen ein Kontrollsystem, das zu Bußgeldern führen kann", sagte sie.Im Streit mit der EU über strengere Düngeregeln verständigten sich Bund und Länder auf eine gemeinsame Position.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

tiertransporte tierschutz Es hätte nie den Rückgang an Rauchern ohne Regierungsmaßnahmen gegeben. Wo ist die Politik, wenn unsren Mitgeschöpfen tausendfach Qualen angetan werden, und dies legal befunden wird.

Genau wie Klimaschutz. Wir wissen, was besser wäre oder was sogar zwingend passieren müsste, aber....

Für shitty deals sind die Massentierhaltungs-Industrie-Minister ja bekannt

wann hört endlich dieses ganze Schmierentheater der Politik auf. 💩💩💩💩💩

Und geradezu lächerlich ist die Ankündigung, mit 'digitalen Plattformen' den 'Tierschutz' bei Tiertransporten bzw. Kontrollen verbessern zu wollen. Die Behörden sehen auch in den Schlachthöfen regelmäßig über Tierquälerei hinweg. Fleischproduktion ist staatl. gebilligt kriminell.

Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: jede/r Verbraucher/in hat es in der Hand, SOFORT und nachhaltig das Tierwohl zu verbessern & die Umwelt zu schützen. Politik ist dafür nicht erforderlich, kann man mit seinem Konsum steuern. Kauft keine Tierprodukte!

Erwähnenswert: Die Bürger/Steuerzahler könnten dann demnächst 857.000 EUR pro Tag (!) zusätzlich zu höheren Trinkwassergebühren dafür zahlen, dass die sog. 'Landwirte' unser Grundwasser mit einheimischer und importierter Gülle weiter verseuchen dürfen.

Mein Gott, wieder nur Alibi-Politik, die Tierquälerei und Wasserverschmutzung geht weiter, alles ganz im Sinne der Agrarindustrie 😢 NieMehrCDU

Naja, hab auch bisher noch nie eine Düngekontrolle erlebt!

Glückwunsch. So macht man Stimmung gegen die Landwirtschaft. Die Länderagrarminister haben sich gegen eine PAUSCHALE Senkung der Düngermenge um 20% ausgesprochen. Stattdessen soll es flexible Regelungen geben. Die Verkürzung da oben ist schlicht FALSCH.

Seit Jahren hörte man alles mögliche was man zum Tierwohl alles tun will, geschehen ist bis jetzt nichts! In Hesen hat man zum Tierwohl ein ganzes Gestüt geschlossen wo kein Tier mehr ist kann es kein Tierwohl gehen...für wie blöd hält man uns eigentlich ?

Verwaltungsrecht für Anfänger: 'soll ist nicht muss'

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tierschutz: Länder für Verbot von Tiertransporten in Nicht-EU-Staaten - WELTTiertransporte aus der EU in Drittstaaten sollten verboten werden, wenn Tierschutzbestimmungen verletzt werden. So wollen es die Landesminister. Schleswig-Holsteins Agrarminister sieht Klöckner am Zug.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Länder kritisieren Seehofers Abschiebepläne für FlüchtlingeDie Länder machen Front gegen einen Gesetzesentwurf von Innenminister Seehofer, der die Abschiebung von Flüchtlingen erleichtern soll. Die geplante Unterbringung von Flüchtlingen in Abschiebehaft in Strafgefängnissen steht besonders in der Kritik. Schon wieder Kritik bei euch an Seehofer. Wer hätte so was erwartet? Nichts Neues über die AfD heute? Schickt diesen senilen Tatagreis endlich ins Pflegeheim! 😜 👎 Lars Castellucci. 'Wenn Flüchtlinge einen Asylantrag stellen, sei dies keine Straftat.' Kann der nicht differenzieren, dass es hier um Ausreisepflichtige geht, oder will er nicht, der SPD Mann ?
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Zahl der Todesstrafen geht weltweit zurückAmnesty zufolge gab es 2018 so wenige dokumentierte Hinrichtungen wie seit zehn Jahren nicht. Vier Länder sind für den Großteil der Exekutionen verantwortlich. Gute Entwicklung aber in Brunei wurde die Todesstrafe für gleichgeschlechtlichen Sex eingeführt. Warum werden die USA in dem Artikel nicht erwähnt? warum hetzt ihr jetzt nicht, ausnahmsweise berechtigterweise, gegen die Saudi-Diktatur? etwa weil die von merkel als “partner“ gesehen werden und ihr regierungstreu seid?
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

10. April 2019: Warum ist die Schweiz so reich?Die Schweiz macht der Welt ein ziemlich gutes Angebot und ist deshalb so reich, sagt matthiasdaum. Die Schweiz bereichert sich auf Kosten anderer Länder, sagt jalenz. Außerdem im Alpenpodcast: Was macht österreichischen Humor aus? matthiasdaum jalenz Warum ist die Schweiz nicht in der EU? ? matthiasdaum jalenz 22% Steuerabgaben für Arbeitnehmer und zum Vergleich mal Deutschland mit 49% Steuerbelastung und dennoch ist die Schweiz so reich ja warum nur.............vielleicht sollte die Deutsche Politik mal darüber nachdenken was sie falsch macht. matthiasdaum jalenz Die Schweiz macht im Vergleich zu Deutschland vieles richtig und besser. Die 🇨🇭 zeigt nur allzu deutlich auf, dass es anders auch geht, und das mit Erfolg. Das weckt Neid, Eifersucht. Oder wieso findet die Schweiz in den deutschen Medien kaum je statt...? 🤷🏻‍♂️
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Ruanda - Gorillas, grüne Hügel und GründerboomDie 30-minütige Doku von ZDF-Korrespondent Timm Kröger geht dem 'Wunder' Ruanda nach. Wie hat das kleine Land es geschafft, sich in wenigen Jahren zum Vorzeigestaat Afrikas zu entwickeln?
Herkunft: ZDF - 🏆 57. / 62 Weiterlesen »

Ende des Verbrennungsmotors: Norwegen gibt das Tempo vorE-Autos sollen helfen, den CO2-Ausstoß zu senken. Während Deutschland noch über die Zukunft des Verbrennungsmotors streitet, haben andere Länder bereits sein Ende beschlossen. Ehrgeizig sind nicht nur die Skandinavier. Von Eckart Aretz. Echtes Autoland🙄😂🙄 Norwegen kann sich das aufgrund seiner Topographie und seinem Reichtum leisten. Bei uns will ja jeder Neogrüne einen auf Öko machen, die Konsequenzen sollen aber Andere tragen. die haben ja auch keinen Verkehrsminister von der CSU......
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Netflix: So viel kostet der Streaming-Dienst in Deutschland - WELTIn den USA hatte der Streaming-Dienst zuletzt im Januar seine Abos teurer gemacht. Jetzt folgen die ersten Länder in Europa – darunter auch Deutschland. Für zwei von drei Abo-Varianten steigen die Preise. Waste of money!
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Brexit: EU will Großbritiannien mehr Zeit für den Brexit gebenKurz vor dem dem EU-Sondergipfel zeichnet sich ab, dass die EU-Länder den Briten einen weiteren Brexit-Aufschub gewähren wollen. Sie stellen jedoch klare Bedingungen. Es ist einzig die Entscheidung der 'Inselaffen', wie das Brexit game gespielt wird. Die EU sollte weniger Interesse daran heucheln, denn egal, welcher Ausstieg, jeder wäre zur Zeit politisch wie wirtschaftlich leicht zu kompensieren. Der einzige Verlierer ist Großbritannien Ich finde diese Politik der EU mittlerweile befremdlich. Wollen die mio rest-eu- bürger dieses hickhack der briten wirklich haben? Sollte sich nicht die eu eher sorgen um die anstehende wahl machen. Wenn die briten raus wollen...nur zu e basta.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Griechenland: Bundespolizei schickt Beamte zur Flüchtlings-KontrolleDie Bundespolizei schickt im Jahr 2019 nach BILD-Informationen erneut gut ein dutzend deutsche Verbindungsbeamte zur präventiven Flüchtlings-Kontrolle an die vier großen Flug- sowie an zwei Seehäfen in Griechenland.Lesen Sie bei BILDplus, wie deutsche Beamte die Flüchtlinge mit gefälschten, gestohlenen deutschen Papieren an der Ausreise in andere EU-Länder hindern sollen. *** BILDplus Inhalt ***
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »