„In dieser Situation niemandem zu erklären“: Auch Berlins FDP-Fraktionschef Czaja spricht sich gegen Gasumlage aus

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Auch die FDP-Fraktion in Berlin spricht sich gegen die Gasumlage aus – mit der Uniper-Verstaatlichung sei diese hinfällig, erklärt Fraktionschef Sebastian Czaja.

Berlins FDP-Fraktion hat sich gegen die von der Koalition im Bund angekündigte Gasumlage ausgesprochen. „Nachdem die Bundesrepublik, ist Robert Habecks Gasumlage hinfällig geworden“, teilte der Fraktionsvorsitzende Sebastian Czaja am Freitag mit. „In einer Krise muss man fähig sein, schnell zu handeln und sich der Lage anzupassen.“

Wenn der Bundeswirtschaftsminister selbst gravierende rechtliche Zweifel anmelde, sollte er sich der Realität fügen und die Umlage aufgeben, forderte Czaja. „Es ist in dieser Situation niemandem zu erklären und rechtlich unsicher, Gas-Kunden gesondert zur Kasse zu bitten und gleichzeitig riesige Summen an Steuergeld für den gleichen Zweck aufzuwenden“, so der FDP-Politiker.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

🤣🤪🤣🤪🤮

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gasumlage: Diese Folgen hat die Uniper-VerstaatlichungWirtschaftsminister Habeck hat Bedenken, Finanzminister Lindner nicht: Diese Folgen hat die Uniper-Verstaatlichung für die Gasumlage.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Die Gasumlage kommt trotz Verstaatlichung von UniperDer Bund will den schwer angeschlagenen Energieversorger Uniper komplett übernehmen. Die Gasumlage müssen Wirtschaft und Verbraucher dennoch zahlen.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Nach der Verstaatlichung von Uniper: Ampel streitet über GasumlageDie Ampel-Regierung übernimmt den Energiekonzern Uniper. Die Zukunft der Gasumlage ist ungewiss. Ampel Alles von rechtlicher Seie abgeklärt . Das Volk, das mit HAS heizt ZAHLT an die Regierung. Aussage von Lindner. Wie ist das mit den Atomkraftwerken u.a. im Ausland, die zum Portfolio gehören? Und die Kohlekraftwerke in Russland, die zum Beispiel Moskau versorgen?
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Bundestag - Union hält Gasumlage für nicht mehr haltbarAngesichts der Verstaatlichung des Gaskonzerns Uniper dringt die Union auf einen Verzicht der Gasumlage. Was die CDU da treibt ist populistischer Scheißdreck. So sehr ich die Grünen auch verachte. Im Moment verachte ich die CDU noch viel mehr. Wirklich alle derzeitigen Politiker sind ohne Ausnahme Idioten. Union halt' mal die Fresse, aber zügig. Ihr habt Dreck am Stecken dat et kracht...
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

„In dieser Situation niemandem zu erklären“: Auch Berlins FDP-Fraktionschef Czaja spricht sich gegen Gasumlage ausAuch die FDP-Fraktion in Berlin spricht sich gegen die Gasumlage aus – mit der Uniper-Verstaatlichung sei diese hinfällig, erklärt Fraktionschef Sebastian Czaja. 🤣🤪🤣🤪🤮
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »