Gasumlage: Diese Folgen hat die Uniper-Verstaatlichung

  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Energiekrise: Gasumlage: Diese Folgen hat die Uniper-Verstaatlichung

und in Habecks eigener Partei wachsen längst die Zweifel, ob die Regierung an dem Instrument festhalten sollte. Durch die-Bundestagsfraktion, Katja Mast. „Deshalb muss man sich noch einmal die Frage stellen: Passt es zusammen, dass wir eine Gasumlage machen, und einer der Hauptprofiteure ist dann ein staatliches Unternehmen?“

Die Grüne Jugend hat ihre Antwort auf diese Frage bereits gefunden: „Es bestätigt sich, dass sie das falsche Instrument ist“, sagte Sarah-Lee Heinrich, Bundessprecherin der Grünen Jugend, über die Gasumlage. Die Verantwortung dafür, Alternativen möglich zu machen, sieht sie bei Bundesfinanzminister Christian Lindner.

Fiele die Umlage weg, müsste das Geld für die Beschaffung von Ersatz für russisches Gas aus anderen Quellen kommen - zum Beispiel aus dem Bundeshaushalt. Dafür plädiert etwa Ramona Pop, Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbands. Durch die Verstaatlichung von Uniper entfalle einer der wichtigsten Gründe für die Umlage.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gasumlage - Medienberichte: Habeck hat finanzverfassungsrechtliche BedenkenDie geplante Gasumlage zur Stützung großer Gasimporteure steht angesichts einer möglichen Verstaatlichung des Versorgers Uniper auf dem Prüfstand. Habeck Gasumlage
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Wirtschaftsminister Robert Habeck stellt Gasumlage in FrageBundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht nun „finanzverfassungsrechtliche Zweifel“ bei der Gasumlage. Es soll bereits einen Änderungsentwurf geben. War die Gas Umlage nicht seine Idee? 🧐 Das Ende westlichen Kriegstreiber ist gekommen! Auf in eine wundervolle Zukunft der Menschheit... Schafft die Gasumlage einfach ab. Es kann nicht angehen, daß Privatpersonen ein Unternehmen mit Milliardenbeträgen stützen, welches in der Vergangenheit Milliardengewinne gemacht und ausgeschüttet hat und dies auch in Zukunft wieder tun wird.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

gasumlage wackelt - habeck hat bedenkenDerzeit ist eine Verstaatlichung des angeschlagenen Energiekonzerns Unipers im Gespräch. Was wiederum Fragen zu der bisher ab Oktober geplanten Umlage aufwirft.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Debatte um Energiesicherheit: Lindner beharrt auf Weiterlauf aller drei AtomkraftwerkeMit der von Wirtschaftsminister Habeck favorisierten Reservelösung für nur zwei Kernkraftwerke will sich der Finanzminister nicht zufrieden geben: Christian Lindner dringt weiter auf eine Kehrtwende bei der Kernkraft.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Energiekrise wird zur Ampel-Krise: Die Gasumlage entzweit die BundesregierungWirtschaftsminister Habeck stellt die eigene Gasumlage infrage. Dahinter steckt ein alter Streit mit Finanzminister Lindner und die Rettung von Energiekonzern Uniper. Eine Analyse. (T+)
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Lindner will alle drei Atomkraftwerke am Netz haltenDie von Wirtschaftsminister Habeck vorgeschlagene Reservelösung hält Finanzminister Lindner für unzureichend: Alle drei Atommeiler müssten weiterlaufen, um die rasant steigenden Preise zu senken.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »