„Das Sterben, das Hungern muss ein Ende haben“: Eine Bundestagsdebatte, die man gehört haben sollte

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Nach langem Schweigen debattiert das Parlament den Krieg in Gaza. Politiker aller Parteien verurteilen die Hamas und zeigen, wie ernst das Haus debattieren kann. Über einen Balanceakt, der gelingt.

Das Reden über den Nahostkonflikt gleicht einem schwermütigen Seiltanz, einem ewigen Balanceakt also, einem Abwägen von Ungerechtigkeiten und Schmerz. Zumal in Deutschland, dem Land der Shoah. Zumal jetzt,Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Als Bundesaußenministerin Annalena Baerbock am Donnerstag ans Rednerpult tritt, mag ihr die Wucht jedes falschen Wortes bewusst sein. Der Bundestag debattiert auf Antrag der Ampel-Fraktion erstmals die katastrophale humanitäre Lage im Gaza-Streifen. Es sind, fünf Monate nach Beginn der israelischen Angriffe auf Gaza, Worte, die so im Bundestag noch nicht gefallen sind, eine Anerkennung der Trauer vieler Menschen in Deutschland, die Angehörige und Freunde dort haben oder hatten.

Israel droht den Krieg in Gaza zu verlieren. Nicht den militärischen Teil, sondern den politischen, den Krieg um die Herzen. Der wichtigste Verbündete, die USA, fordert inzwischen gegen den Willen der israelischen Regierung eine „sofortige Feuerpause“ im Gazastreifen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Ende des billigen Heliums – und warum das ein Problem istHelium ist für viele Technologien von zentraler Bedeutung, seien es Kernspintomographen oder die Halbleiterproduktion. Das Problem: Die Herstellung schrumpft.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Das Ende des Verbrennungsmotors: Kommt das Aus vom Aus?EU-Wahlkampf und Aussagen der Industrie führen bei einigen zu der Annahme, dass das Aus vom Verbrenner-Aus bevorsteht. Doch das ist nicht zu erwarten.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

Bedeutet das Aus fürs OWL-Forum auch das Ende der NWD in Herford?Nach der Ratsentscheidung ist ein Neubau für das Stadttheater und die Nordwestdeutsche Philharmonie am Alten Güterbahnhof vom Tisch. Was sind nun die Optionen?
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

„Tatort“ am Sonntag: Das bedeutet das böse Ende und so geht es in Münster weiterMit einem packenden Politthriller hat sich der Münsteraner „Tatort“ eindrucksvoll zurückgemeldet, wobei sein Ende für Gesprächsbedarf..
Herkunft: KINOde - 🏆 36. / 63 Weiterlesen »

„Tatort: Unter Gärtnern“: Das bedeutet das böse Ende und so geht es in Münster weiterMit einem packenden Politthriller hat sich der Münsteraner „Tatort“ eindrucksvoll zurückgemeldet, wobei sein Ende für Gesprächsbedarf..
Herkunft: KINOde - 🏆 36. / 63 Weiterlesen »

90 Prozent werden verschwinden – Das bedeutet das Ende der GasnetzeDie Windkraft hat in Deutschland die Kohle als primäre Energiequelle für die Stromzeugung überholt. Laut dem Statistischen Bundesamt wurde im letzten Jahr fast ein Drittel (31 Prozent) des Stroms aus Windkraft gewonnen.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »