90 Prozent werden verschwinden – Das bedeutet das Ende der Gasnetze

  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Windkraft hat in Deutschland die Kohle als primäre Energiequelle für die Stromzeugung überholt. Laut dem Statistischen Bundesamt wurde im letzten Jahr fast ein Drittel (31 Prozent) des Stroms aus Windkraft gewonnen.

Wirtschaftsminister Robert Habeck plant die Stilllegung der Gasnetze. Rund 90 Prozent der Leitungen könnten langfristig verschwinden. Was heißt das für Verbraucher?-Ebene festgelegt, soll der Kontinent einen Netto-Treibhausgasausstoß von Null haben. Um das zu erreichen, verfolgt die Politik eine Bandbreite verschiedener Ansätze, von denen einer sich speziell mit der Beheizung von Wohngebäuden befasst.

„Entscheidend ist, dass während der Transformationsphase eine kontinuierliche, bezahlbare Energieversorgung der Endverbraucher gewährleistet bleibt, d. h. es darf nicht zu einer unverhältnismäßigen Kostenbelastung durch markant steigende Netzentgelte für Haushalte und Unternehmen kommen“, mahnte das BMWK in diesem Zuge.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 41. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

90 Prozent werden verschwinden: Das müssen Sie zum Ende der Gasnetze wissenWeil Gebäude bis 2045 klimaneutral sein müssen, wird es immer weniger Gasheizungen geben. Entsprechend plant die Bundesregierung auch, die Verteilernetze für Erdgas zurückzubauen. Aufregung darum ist aber unangebracht.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Rückbau bis 2045 geplant: 90 Prozent werden verschwinden: Das müssen Sie zum Ende der Gasnetze wissenWeil Gebäude bis 2045 klimaneutral sein müssen, wird es immer weniger Gasheizungen geben. Entsprechend plant die Bundesregierung auch, die Verteilernetze für Erdgas zurückzubauen. Aufregung darum ist aber unangebracht.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Das Ende des billigen Heliums – und warum das ein Problem istHelium ist für viele Technologien von zentraler Bedeutung, seien es Kernspintomographen oder die Halbleiterproduktion. Das Problem: Die Herstellung schrumpft.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Das Ende des Verbrennungsmotors: Kommt das Aus vom Aus?EU-Wahlkampf und Aussagen der Industrie führen bei einigen zu der Annahme, dass das Aus vom Verbrenner-Aus bevorsteht. Doch das ist nicht zu erwarten.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

Bedeutet das Aus fürs OWL-Forum auch das Ende der NWD in Herford?Nach der Ratsentscheidung ist ein Neubau für das Stadttheater und die Nordwestdeutsche Philharmonie am Alten Güterbahnhof vom Tisch. Was sind nun die Optionen?
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

„Tatort“ am Sonntag: Das bedeutet das böse Ende und so geht es in Münster weiterMit einem packenden Politthriller hat sich der Münsteraner „Tatort“ eindrucksvoll zurückgemeldet, wobei sein Ende für Gesprächsbedarf..
Herkunft: KINOde - 🏆 36. / 63 Weiterlesen »