Zoé Stehlin und Julian Gerber kandidieren: Jungparteien wollen in den Luzerner Stadtrat

  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 59%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die beiden Parteien haben am Freitag die Kandidaturen für den Luzerner Stadtrat bestimmt, der im nächsten April neu gewählt wird. Ins Rennen steigen Zoé Stehlin von der Juso und Julian Gerber von den Jungen Grünen.

Die Juso Luzern möchte mit Kandidatin Zoé Stehlin in den Luzerner Stadtrat gewählt werden, wie aus einer Mitteilung am Freitag hervorgeht. Demnach hat die Partei an ihrer Mitgliederversammlung einstimmig beschlossen, mit Stehlin bei den Wahlen am 24. April 2024 anzutreten. Sie war bereits bei den Regierungsratswahlen im vergangenen April in Erscheinung getreten, als sie innerhalb des Wahlkreises der Stadt Luzern im ersten Wahlgang den dritten Platz erreichte.

Mit Gerber wollen die Grünen einen der Stadtratssitze gewinnen, die momentan durch die FDP und die Mitte besetzt werden. Die Jungen Grünen seien im Stadtparlament die einzige Stimme der Jungen. «Genau diese Stimme will ich auch im Stadtrat sein», lässt sich Gerber in der Mitteilung zitieren.Die neue LZ-Weihnachtsaktion startet. Sie hilft vielen Menschen in unserer Region. Unsere Beispiele zeigen, wie nachhaltig diese Hilfe ist.

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Diese Strom-Einschränkungen haben sich die Städte auferlegtWährend Zürich die Stromsparmassnahmen stark gelockert hat, halten andere Städte an einzelnen Vorschriften fest.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Rüstungsunternehmen vom Bodensee soll gegen Sanktionen verstossen haben – ND Satcom lässt Vorwürfe nun auch selbst prüfenTechnik vom Bodensee soll an ein asiatisches Militärregime gelangt sein. Die deutsche Staatsanwaltschaft in Ravensburg hat dazu Ermittlungen aufgenommen. Nach anfänglichem Schweigen hat das Unternehmen nun eine eigene Prüfung der Vorwürfe angekündigt.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

7 Veränderungen: Das passiert, wenn Sie keinen Sex mehr habenSex ist für viele ein wichtiger Bestandteil eines erfüllten Lebens. Für manche auch nicht. Was passiert, wenn Sie aufhören, sexuell aktiv zu sein?
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Diese Wasser-Aktien haben ZukunftWasser ist eines der zentralen Investment-Themen der Zukunft. So können Investorinnen und Investoren am Megatrend teilhaben.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

'Zum Glück haben wir in der Schweiz keinen Overtourism'Schweiz ist Premiumreiseziel
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Siemens Energy erholt sich - Indien-Verkauf könnte helfenDie Aktien von Siemens Energy haben am Donnerstag ihre Kurserholung fortgesetzt.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »