Walliser müssen Teil von A9 zurückbauen – weil Beton nicht hält

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Die Pannenserie beim Autobahnbau im Oberwallis geht in die zweite Runde: Jetzt muss ein Teilstück zurückgebaut werden, weil die Betonqualität nicht ausreicht.

Die Betonqualität an der «Auffahrtsrampe Ost» entspricht nicht den Qualitätsanforderungen.Bau der Autobahn A9 im Oberwallis

verläuft bisher alles andere als reibungslos: Bereits im März 2022 musste die Baustellenleitung mit einem Mangel an die Öffentlichkeit treten. Damals hatte man das Bankett der Autobahn auf einer Länge von rund 500 Metern ungefähr 50 Zentimeter zu schmal gebaut. Nun geht das Pannenpech beim Autobahnbau in die zweite Runde, wie der «Walliser Bote» berichtet: Obwohl die Arbeiten an der «Auffahrtsrampe Ost» bei Raron bereits weit fortgeschritten sind, muss ein Teilstück jetzt zurückgebaut werden.

Gemäss Hutter hätten Festbetonprüfungen ergeben, dass die Druckfestigkeit nicht ausreiche. Diese sei massgebend, um die Nutzungsdauer des Bauwerks zu gewährleisten und dessen Standhaftigkeit gegenüber Schwerlasten sicherzustellen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tipps für die Augengesundheit – Die besten und die schlechtesten Gewohnheiten für die AugenSind Rüebli gut? Ist blaues Licht schlecht? Neun weitverbreitete Annahmen im Check.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Luzerner Spital verdreifacht die Nachtzulage – kommen jetzt die Pflegeheime unter Druck?Das Luzerner Kantonsspital verdreifacht die Nachtzulage für Mitarbeitende – kommen jetzt die Pflegeheime unter Druck? Die SP befürchtet, dass den Pflegeheimen das Personal davon läuft, weil das Spital viel besser bezahlt. Doch die Realität ist komplexer.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Kanton Wallis: Unglaubliche Pannenserie an A9 geht weiterDer Ausbau der A9 im Kanton Wallis kommt nicht zur Ruhe. Ein Teil der Zufahrtsrampe in Raron muss neu gebaut werden – der Beton weist Mängel auf.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Sommer ist weg und die Bayern haben keine Ahnung, wer jetzt im Tor stehtEigentlich wollten die Bayern Yann Sommer erst ziehen lassen, wenn sie eine Ersatzlösung haben. Diese haben sie nicht und keiner weiss so recht, wer jetzt Manuel Neuer zum Saisonstart vertreten soll.
Herkunft: blueSport_de - 🏆 48. / 51 Weiterlesen »

ESG unter Beschuss: Knicken die Rating-Giganten jetzt ein?ESG unter Beschuss: Knicken die Rating-Giganten jetzt ein?: Amerikanische Politiker sehen beim Thema ESG rot und greifen Finanzinstitute wegen ihrer Nachhaltigkeit-Praktiken an. Nun vollzieht eine mächtige Ratingagentur eine… ESG Kreditratings
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

GAM: Newgame und Bruellan fordern Verschiebung der GeneralversammlungDer Kampf um die GAM Holding geht in eine weitere Runde.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »