Teures Wohneigentum: Preise für Wohneigentum steigen

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Wohneigentum bleibt in der Schweiz ein teures Gut: Im ersten Quartal 2024 sind die Preise gegenüber dem Vorjahresquartal weiter gestiegen. Dies geht aus dem von Raiffeisen Schweiz berechneten Raiffeisen Transaktionspreisindex hervor.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWohneigentum bleibt in der Schweiz ein teures Gut: Im ersten Quartal 2024 sind die Preise gegenüber dem Vorjahresquartal weiter gestiegen. Dies geht aus dem von Raiffeisen Schweiz berechneten Raiffeisen Transaktionspreisindex hervor.Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

Konkret sind die Preise für Einfamilienhäuser im ersten Quartal 2024 gegenüber dem Vorjahresquartal um 3,9 Prozent und für Stockwerkeigentum um 3,1 Prozent gestiegen, wie Raiffeisen Schweiz am Montag mitteilte. Im Vergleich zum Vorquartal zeigt sich hingegen ein gemischtes Bild. Für Einfamilienhäuser musste im ersten Quartal 1,4 Prozent mehr bezahlt werden. Stockwerkeigentum hingegen wurde gegenüber dem Vorquartal leicht um 0,3 Prozent günstiger.

Beim Stockwerkeigentum stiegen die Preise im Jahresvergleich am stärksten in der Nordwestschweiz und in der Zentralschweiz . In der Ostschweiz und in der Genferseeregion verteuerten sich die Eigentumswohnungen gegenüber dem Vorjahr nur leicht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Australisches Paar schockiert über hohe Preise in der SchweizEin australisches Paar ist schockiert über die hohen Preise in der Schweiz. Sie zahlten fast 90 Franken für zwei Burger, Pommes und ein Getränk in einem Hotel in Grindelwald.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Australisches Paar beschwert sich über hohe Preise in der SchweizEin australisches Paar ist empört über die hohen Preise in der Schweiz. Sie haben für zwei Burger mit Pommes und ein Getränk fast 90 Franken bezahlt. Trotzdem finden sie die Schweiz wunderschön und möchten wiederkommen.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Preise für Eigenheime in der Schweiz steigen im März leicht anNach einer leichten Entspannung im Februar haben die Preise für Eigenheime in der Schweiz im März wieder etwas angezogen. Bei den Angebotsmieten zeigte sich derweil eine kantonal sehr unterschiedliche Entwicklung. Während Regionen mit höherer Nachfrage weiter zulegten, gaben die Mieten in anderen Landesteilen nach.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Preise in der Schweiz wachsen nur noch mit 1 ProzentDie Preise in der Schweiz wachsen nur noch mit 1 Prozent. Was hinter dem überraschenden Rückgang steckt – und wie es mit der Teuerung weitergeht.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Günstige Preise locken amerikanische Touristen in die SchweizAuffallend viele amerikanische Gäste haben im Winter die Schweiz besucht. Mit ein Grund: Die gestiegenen Preise in den USA machen einen Aufenthalt bei uns attraktiv.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Eigenheimpreise im März gestiegen, Mieten leicht gesunkenNach einer leichten Entspannung im Februar haben die Preise für Eigenheime in der Schweiz im März…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »