Schluss mit der Päckli-Flut: Bald keine kostenlosen Retouren mehr?

  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 55%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Wer Ware online bestellt und sie wieder zurückschickt, belaste die Versandhäuser und schade der Umwelt. Deshalb fordert die Umweltkommission des Ständerates den Bundesrat auf, den Versandhandel genauer unter die Lupe zu nehmen – und allenfalls stärker zu regulieren.

Eine Freundin lädt zur Silvesterparty. Auf der Einladung legt sie den Dresscode fest: Die Gäste sollen etwas Glitzerndes tragen. Weil sich im eigenen Kleiderschrank kein passendes Kleidungsstück findet und der Stadtbummel wenig Erfolg verspricht, startet die Suche beim Onlinehändler. Dort ist nicht nur die Auswahl riesig, es lassen sich auch gleich mehrere Kleidungsstücke bestellen – was nicht passt, kann gratis retourniert werden.Seit Mai geniessen die 10 Gebote, Vol.

Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kein «Post-Päckli»: Gegner vom Orisbach-Quartierplan wollen Gegeninitiative einreichenDie Pläne für das Orisbach-Quartier bleiben trotz politisch breitem Rückhalt kontrovers. Nun wollen die Gegnerinnen in die Offensive gehen.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Stadtrat sieht Handlungsbedarf: Kontrolliert bald eine Sicherheitspatrouille die Wiler Gewalt- und Vandalismus-Hotspots?Was die SVP in einer Volksinitiative und die Grünen in einer Motion fordern, will der Stadtrat nun prüfen. Der Fokus liegt dabei auf der öffentlichen Sicherheit Wils. Ausklammern möchte der Stadtrat die Verkehrssicherheit.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Prinz Harry: Verstärkt seine Cousine bald die Königsfamilie?Im vergangenen Jahr ist Prinzessin Eugenie mit ihrer Familie nach Portugal gezogen. Doch angeblich zieht es die Cousine von Prinz Harry wieder in ihre Heimat.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Reserven bald aufgebraucht: Literaturhaus Basel lebt über seine VerhältnisseDer Trägerverein Literatur Basel schmiedet trotz einem finanziellen Defizit fleissig Pläne. Da der Kanton nicht wie gewünscht in die Bresche springt, muss das Haus wohl sein Programm kürzen.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Werden Frühgeborene bald in einer künstlichen Gebärmutter ausgetragen? US-Behörde prüft Zulassung für MenschenversucheExtreme Frühchen überleben häufig nicht, und wenn, leiden sie an schweren Behinderungen. Hoffnung ruht auf einer neuen Technologie, die auch Unbehagen weckt.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

UN-Bericht: Russland wohl schuld an Raketenangriff mit 59 TotenDie UN kam zu dem Schluss, dass Russland Schuld trage am Raketenangriff auf das Dorf Hrosa. Russland soll dabei klar gegen das Völkerrecht verstossen haben.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »