Plötzlich sagt der Bundesrat: Bomben über der Schweiz sind «eher wahrscheinlich»

  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Wie realistisch ist ein ballistischer Angriff auf die Schweiz? Der Bundesrat kommt in der Armeebotschaft zu einer neuen Einschätzung – mit grossen Konsequenzen.

Wie realistisch ist ein ballistischer Angriff auf die Schweiz? Der Bundesrat kommt in der Armeebotschaft zu einer neuen Einschätzung – mit grossen Konsequenzen.Gesteigerte Bedrohungslage: Urs Loher, Rüstungschef, Bundespräsidentin Viola Amherd und Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Armee, von links, auf dem Weg zur Präsentation der Armeebotschaft 2024.Als der Krieg in der Ukraine ausbrach, änderte die Sicherheitslage Europas radikal.

Den einen wurde gekündigt, die andern wenden sich freiwillig ab: Wie ist die Stimmung unter den Mitarbeitenden des Kantonsspitals St.Gallen heute? Wie bewältigen sie die Arbeit? Gewerkschaften und Berufsverbände zeichnen ein düsteres Bild. Das Spital relativiert.Seine Überzeugung war ihm wichtiger als sein Leben: Mit dem Mord an Alexej Nawalny stirbt der Traum vom schönen RusslandCopyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Teure Energie für Basler Trams: Warum die Stromkosten bei den BVB plötzlich 261 Prozent höher sindBeim erstmaligen Einkauf auf dem freien Strommarkt haben sich die BVB ein blaues Auge geholt. Das Beispiel der BLT zeigt, dass es auch anders hätte gehen können.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Exklusiv: Die Armee will vom Bundesrat einen Verpflichtungskredit von 32 Milliarden FrankenVerteidigungsministerin Viola Amherd bringt am Mittwoch die Armeebotschaft in den Bundesrat. Sie zeigt erstmals detailliert auf, welche Fähigkeiten die Armee in 12 Jahren erreichen muss. Und fordert dafür viel Geld.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Bundesrat unterbreitet Parlament Eckwerte zur strategischen Ausrichtung der ArmeeDer Bundesrat hat dem Parlament erstmals Eckwerte zur strategischen Ausrichtung der Armee über zwölf Jahre vorgelegt. Zudem wurden Verpflichtungskredite für die Beschaffung von Armeematerial beantragt. Die Armeebotschaft 2024 soll das Parlament stärker in die strategische Ausrichtung einbeziehen.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Armeebotschaft 2024: Bundesrat präsentiert Eckwerte zur längerfristigen Ausrichtung der ArmeeDer Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 14. Februar 2024 die Armeebotschaft 2024 verabschiedet.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Schweizer Schuhhersteller On verkauft Schuhe in der Schweiz teurer als im AuslandDer Schweizer Sportartikelhersteller On verkauft seine Schuhe in der Schweiz zu deutlich höheren Preisen als im Ausland, obwohl die Produktionskosten niedriger sind.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Russische Kriegsdienstverweigerer erhält kein Asyl in der SchweizAlexander Euler möchte nicht in die russische Armee eingezogen werden – doch die Schweiz gewährt ihm bisher kein Asyl.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »