Maillard zur 13. AHV-Rente: «Gehe überall hin, um zu überzeugen»

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Gewerkschaftspräsident Maillard an Albisgüetli-Tagung

Alt Bundesrat Christoph Blocher hat an der Albisgüetli-Tagung in Zürich grundsätzlich Sympathien für eine 13. AHV-Rente gezeigt. Dennoch müsse man sie ablehnen. «Denn wer soll das bezahlen?», sagte er vor rund 1000 SVP-Mitgliedern.

Hinter der Initiative «Für ein besseres Leben im Alter » steht der Schweizerische Gewerkschaftsbund . Diese verlangt eine 13. Monatsrente für AHV-Rentnerinnen und Rentner. Die Finanzierung ist noch unklar, kostet aber, sollte sie angenommen werden, bei der Einführung rund 4.1 Milliarden Franken pro Jahr.

Maillard: Gehe überall hin, um zu überzeugenDie Gegenrede hielt Pierre-Yves Maillard, Waadtländer SP-Ständerat und Präsident des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes. Für Maillard hat der Anlass seinen Reiz. «Wir sind in einer Kampagne für eine 13. AHV-Rente», sagt er gegenüber der «Tagesschau». «Und ich gehe überall hin, um zu überzeugen, dass diese Rente nicht nur nötig ist, dass sie auch bezahlbar ist.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zahl der AHV-Rentner und AHV-Kinderrenten in der Schweiz steigtDie Zahl der AHV-Rentner steigt in der Schweiz seit Jahren – und noch stärker steigt die Zahl der AHV-Kinderrenten. Wer ins AHV-Alter kommt und noch minderjährige Kinder oder solche unter 25 hat, die in Ausbildung sind, bekommt pro Kind eine Rente. Zwischen 2010 und 2022 ist die Zahl der AHV-Hauptrenten um 26 Prozent gestiegen, von 1,98 auf 2,51 Millionen. In der gleichen Zeit stieg die Zahl der Kinderrenten um 60 Prozent, von 19’575 auf 31’247. Die Diskussion um die Kinderrenten wird wohl auch in der Abstimmungsdebatte um die 13. AHV-Rente noch zu reden geben. Vaterschaft im fortgeschrittenen Alter Der Grund: Immer öfter werden Männer im fortgeschrittenen Alter nochmals Vater. «Das Durchschnittsalter der Eltern bei der Geburt ihrer Kinder steigt», sagt Ann Barbara Bauer vom Bundesamt für Sozialversicherungen. Während es bei Frauen eine natürliche Schranke gibt – irgendwann zwischen 40 und 50 – können Männer bis ins hohe Alter Vater werden. Das spiegelt sich in der AHV-Statistik
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Zusatzbeitrag für Sömmerungsbetriebe und neue Leistungen in der AHV/IVFür Sömmerungsbetriebe wird neu ein Zusatzbeitrag ausgerichtet, wenn sie Herdenschutzmassnahmen gegen Grossraubtiere umsetzen. AHV: Ein erster Teil der AHV-Revision tritt in Kraft. AHV/IV: Die Invalidenversicherung (IV) finanziert neu Autismusbegleithunde und Epilepsiewarnhunde für Kinder und Erwachsene. Zudem besteht ein Anspruch auf Assistenzhunde bei einer Mobilitätsbehinderung neu bereits ab einem Alter von 16 Jahren statt wie bisher ab 18
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

13. AHV-Rente: Darum geht es bei der Abstimmung im März13. Rente
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

17. Januar 2024: Die Nachrichten des Tages im ÜberblickHohe Zustimmung für 13. AHV-Rente | Neue Details zum Friedensgipfel | Peinliche Berner Spesenaffäre | Argentiniens Präsident Milei am WEF | Chinas Bevölkerung schrumpft
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

12. Januar 2024: Die Nachrichten des Tages im ÜberblickLuftangriffe gegen Huthi-Rebellen | Odermatt für einmal geschlagen | Trump benutzt Prozess für Wahlkampf | 13. AHV-Rente spaltet SVP | Aufregung um Pro-Palästina-Demo
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Europa braucht Lithium: In der Ukraine gehe es um «westliche Werte», wurde uns immer gesagt. CDU-Kiesewetter verrät nun, es gebe «noch ganz andere Ziele»Wenn der Westen, angeführt von den USA, Krieg führt, geht es um hehre Ziele: Demokratie, Freiheit, Menschenrechte. Andere wollen Völker unterjochen, Land rauben, sich Rohstoffe unter den Nagel reissen. Aber wir doch nicht. Auch der Ukraine-Krieg ist gerecht und edel. Wir helfen einer nach Freiheit dürstenden Nation.
Herkunft: Weltwoche - 🏆 3. / 87 Weiterlesen »