Kostenbremse-Initiative: Das sind die Argumente der Gegner

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Mitte will mit der Kostenbremse-Initiative gegen die hohen Prämien vorgehen. Nun haben sich die Gegner formiert und ihre Argumente dargelegt.

Am 9. Juni stimmt die Schweiz über die sogenannte Kostenbremse-Initiative der Mitte-Partei ab. Wird das Anliegen angenommen, muss der Bundesrat intervenieren, wenn die Prämien deutlich stärker steigen als die Löhne. Die Initiative hat gemäss ersten Umfragen gute Chancen. Am Montag haben nun die Gegnerinnen und Gegner des Volksbegehrens ihren Abstimmungskampf gestartet und erklärt, warum sie gegen den Mechanismus sind.

SVP-Ständerat Hannes Germann warnt derweil vor «mehr Bürokratie und weniger Gesundheit». Wenn man bedenkt, dass die Bevölkerung zunehmend älter werde und der technologische Fortschritt in der Medizin immer mehr Möglichkeiten biete, würde das «starre Kostenziel» das Gesundheitswesen zu sehr einschränken. «Unser Gesundheitssystem wird auf das Niveau des europäischen Durchschnitts gesenkt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat lehnt Prämienentlastungs-Initiative, Kostenbremse-Initiative und Stopp-Impfpflicht-Initiative abDer Bundesrat empfiehlt die Ablehnung der Prämienentlastungs-Initiative, Kostenbremse-Initiative und Stopp-Impfpflicht-Initiative. Die Gründe werden von der Gesundheitsministerin erläutert.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Abstimmungskampf lanciert - Die Argumente für und gegen die Kostenbremse-InitiativeDer Bundesrat empfiehlt ein Nein zur Kostenbremse-Initiative, mit der die Mitte-Partei die steigenden Gesundheitskosten bekämpfen will und über die am 9. Juni abgestimmt wird. Welchen Weg Bundesrat und Parlament gehen möchten, erklärte Innenministerin Elisabeth Baume-Schneider zum Auftakt des Abstimmungskampfs.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Gegner der Kostenbremse-Initiative bringen sich in StellungAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Keine Zustimmung der SVP für Kostenbremse-InitiativeDie Parteibasis der SVP hat der Kostenbremsen-Initiative der Mittepartei eine klare Absage erteilt. Die Delegierten fassten am Samstag die Nein-Parole.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

EVP sagt Ja zur Kostenbremse, Nein zu SP-InitiativeDie EVP sagt Ja zur Kostenbremse-Initiative der Mitte-Partei und Nein zur Prämienentlastungsinitiative der SP.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Junge Mitte sagt Ja zu Kostenbremse-Initiative und MantelerlassMarc Rüdisüli, Präsident der Jungen Mitte, kritisierte auf der Delegiertenversammlung am Samstag das «kurzfristige Denken» des Parlaments.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »