Junge Mitte sagt Ja zu Kostenbremse-Initiative und Mantelerlass

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Marc Rüdisüli, Präsident der Jungen Mitte, kritisierte auf der Delegiertenversammlung am Samstag das «kurzfristige Denken» des Parlaments.

Die Delegierten der Jungen Mitte haben am Samstag an ihrer Delegiertenversammlung in Münchenstein BL klar Ja gesagt zur Kostenbremse-Initiative ihrer Mutterpartei und zumDas Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien stelle «wichtige Weichen für den Ausbau der erneuerbaren Energien und den weiteren Weg zur Klimaneutralität bis 2050», teilte die Junge Mitte in einem Communiqué mit.

Das sei nötig, weil der Anstieg der Krankenkassenprämien nach wie vor die grösste Sorge der Schweizer Bevölkerung sei.hingegen würden die Kosten im Gesundheitswesen nicht gedämpft und es könnte im Gegenteil zu Fehlanreizen kommen. Der indirekte Gegenvorschlag helfe dabei, die finanzielle Belastung der Menschen kurz- bis mittelfristig zu senken.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Präsidentschaftswahlen 2024: «Ich sehe die Schweiz als Powerhouse in der Mitte Europas»Ed McMullen war vier Jahre lang für Donald Trump in Bern. Heute sammelt er Geld für dessen Wahlkampf. Er erklärt, warum sein Präsident nochmals gewinnen wird – und weshalb das gut für die Schweiz wäre.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Neue Dynamik nach Wahlsonntag: Basler Mitte hadert mit SVP-Deal, SP und Grüne wieder auf SchmusekursBevor der zweite Wahlgang der Regierungsratswahlen losgeht, bleibt Zeit für eine Analyse, was das Resultat vom Sonntag in den Parteien ausgelöst hat. Drei Fragen, drei Einschätzungen.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Zweiter Wahlgang für St.Galler Regierungsrat: Die Mitte verzichtet auf eine EmpfehlungNoch am Wahlsonntagabend hatte SVP-Präsident Walter Gartmann die bürgerliche Allianz beschworen – und auf Unterstützung von Mitte und FDP gesetzt. Nun ist klar: Sie klappt einmal mehr nicht. Die Mitte verzichtet auf eine Wahlempfehlung.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

St.Galler Regierungsrat: Die Mitte verweigert Zemp und Hartmann UnterstützungNoch am Wahlsonntag hatte SVP-Präsident Walter Gartmann die bürgerliche Allianz beschworen – und auf Unterstützung von Mitte und FDP gesetzt. Nun ist klar: Sie klappt einmal mehr nicht. Die Mitte verzichtet auf eine Wahlempfehlung.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Urner CVP-die Mitte strebt Mehrheit in der Regierung an - Regionaljournal ZentralschweizDie Partei tritt mit Hermann Epp zur Stichwahl der Regierungsratswahlen an. Dies hat der Parteitag am Donnerstagabend einstimmig entschieden. Epp hatte im ersten Wahlgang das absolute Mehr nur knapp verpasst. Mit seiner Wahl würde die CVP-die Mitte vier der sieben Regierungssitze besetzen.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »

Urner CVP-die Mitte strebt Mehrheit in der Regierung an - Regionaljournal ZentralschweizDie Partei tritt mit Hermann Epp zur Stichwahl der Regierungsratswahlen an. Dies hat der Parteitag am Donnerstagabend einstimmig entschieden. Epp hatte im ersten Wahlgang das absolute Mehr nur knapp verpasst. Mit seiner Wahl würde die CVP-die Mitte vier der sieben Regierungssitze besetzen.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »