Keine Zustimmung der SVP für Kostenbremse-Initiative

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Parteibasis der SVP hat der Kostenbremsen-Initiative der Mittepartei eine klare Absage erteilt. Die Delegierten fassten am Samstag die Nein-Parole.

müssen Bund und Kantone zusammen mit den Akteuren des Gesundheitswesens Massnahmen ergreifen, wenn die Gesundheitskosten im Vergleich zur Lohnentwicklung zu stark steigen. Der Fall wäre dies, wenn das Kostenwachstum pro versicherter Person ein Fünftel über der Nominallohnentwicklung läge.«Wer will schon nicht tiefere Krankenkassenprämien, eine Kostenbremse im Gesundheitswesen?», fragte die St. Galler SVP-Ständerätin Esther Friedli.

Die Initiative sage überhaupt nichts dazu, wie die Kosten gebremst werden sollen und was die Konsequenzen wären. Im schlimmsten Fall würde die Initiative zu einer Rationierung im Gesundheitswesen führen.Im Gegensatz zur Initiative nehme der indirekte Gegenvorschlag Kosten- und Qualitätsziele in der obligatorischen Krankenversicherung auf. Damit soll die Kostenentwicklung gestoppt werden.

Ausserdem solle nicht nur die Lohnentwicklung, sondern auch die demografischen Entwicklungen und der technologische Fortschritt berücksichtigt werden. Die Delegierten fassten mit Nein 329 zu 11 Stimmen bei 3 Enthaltungen die Nein-Parole. Weil die Delegiertenversammlung bereits reich befrachtet sei, fasste der Parteivorstand in eigener Regie für die vierte Abstimmungsvorlage vom 9. Juni, die «Stopp-Impfpflicht-Initiative» die Ja-Parole.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mantelerlass spaltet die SVP - kommt die Stimmfreigabe?Der Mantelerlass führt zu einem tiefen Graben mitten durch die SVP. Bald fasst die Partei die Parole. Das Duell: Albert Rösti gegen Thomas Aeschi.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Delegiertenversammlung der SVP - SVP beschliesst Nein-Parole zum Energie-MantelerlassArchiv: Rösti: «Unser Land braucht dringend mehr Strom»
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Delegiertenversammlung der SVP - Marcel Dettling ist neuer Präsident der SVP SchweizSVP fasst an der Delegiertenversammlung ihre Abstimmungsparolen
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Delegiertenversammlung der SVP - Dettling ist neuer SVP-Präsident – Nein zum Strom-MantelerlassSVP fasst an der Delegiertenversammlung ihre Abstimmungsparolen
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

SVP-Initiative sendet falsches SignalDer Kantonsrat hat sich für eine Verankerung des Spitalangebots im Gesetz ausgesprochen. Umso unverständlicher, dass die SVP an ihrer Volksinitiative festhält.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »