Kommentar von Daniel Woker: Gschäftlimacherin Schweiz

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Es gibt elegante Wege, wie wir die Ukraine viel stärker unterstützen könnten. Die zuständigen Behörden müssten es nur wollen.

Handschlag, freundliches Lächeln – aber wo ist die handfeste Solidarität? Der Schweizer Aussenminister Ignazio Cassis und der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski .Die Schweiz könnte finanziell sehr viel mehr tun für die Ukraine, als bloss humanitäre Hilfe zu leisten. Nötig wären etwas weniger rechts- und währungspolitische Sturheit vonseiten Bundesrat und Nationalbank.

Entgegen den Beteuerungen des Bundes sowie der Nationalbank könnten die beträchtlichen Währungsreserven der Schweiz mittels eines Trust-Funds durchaus für Hilfe an die Ukraine gebraucht werden. Ebenso wenig ausgeschlossen ist aus rechtlicher Sicht die Nutzbarmachung der blockierten russischen Konten zugunsten des Wiederaufbaus in der Ukraine. Sich lediglich auf die Besitzgarantie in der Bundesverfassung zu berufen, um diesen Weg kategorisch auszuschliessen, ist unklug.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kommentar zu Airbnb: Auch die Touristiker gehören an BordAn der politischen Diskussion über Einschränkungen von Airbnb auf dem Bödeli beteiligen sich Touristiker zu wenig, ist Redaktor Alex Karlen der Meinung.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Kaum Bundesrats-Kandidaturen: Sind die Grünen auf dem Holzweg?Die Grünen wollen in den Bundesrat, aber kaum jemand kandidiert. Das sieht nach Zwängerei aus. Ein Kommentar.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Gipfeli in Gefahr: Weil die anstrengende Nachtarbeit unbeliebt ist, geht ein Kreuzlinger Bäcker neue Wege im Kampf gegen den FachkräftemangelBäckermeister Daniel Bürgin darf wegen Personalknappheit nicht krank werden und keine Ferien nehmen. Seit einem Jahr sucht er einen Backstubenchef. Nun hat der Familienbetrieb eine professionelle Plakatkampagne lanciert, um neue Mitarbeitende zu finden.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Kameras in der Stadt Zürich: Links-Grün schränkt Videoüberwachung stark einPrivate brauchen künftig eine Bewilligung, wenn sie mit Überwachungskameras das Trottoir mitfilmen. Die Bürgerlichen wehrten sich im Gemeinderat vergebens.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Wetter: Warum konnte das Orkantief „Ciarán“ so stark werden?„Ciarán“ lag am Donnerstagmorgen als Orkantief mit einem Kerndruck von unter 955 hPa über dem Süden Englands.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Wetter-News: Warum konnte das Orkantief „Ciarán“ so stark werden?„Ciarán“ lag am Donnerstagmorgen als Orkantief mit einem Kerndruck von unter 955 hPa über dem Süden Englands.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »