Kaum Bundesrats-Kandidaturen: Sind die Grünen auf dem Holzweg?

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Grünen wollen in den Bundesrat, aber kaum jemand kandidiert. Das sieht nach Zwängerei aus. Ein Kommentar.

Aline Trede, Fraktionspräsidentin, Balthasar Glättli, Parteipräsident und Fabien Fivaz, Nationalrat , vorne nach hinten, schreiten zur Ankündigung der Grünen Bundesratskandidatur. - keystoneDoch die meisten infrage kommenden Personen sagen ab.Der Freiburger Nationalrat Gerhard Andrey spricht während der Medienkonferenz vom 31. Oktober 2023, an der er seine Kandidatur für den Bundesrat ankündigt. - keystone.

Regula Rytz, damalige Parteipräsidentin der Grünen, gibt am 21. November 2019 ihre Kandidatur für den Bundesrat bekannt. Aber schon 2003 mit der damaligen Präsidentin Ruth Genner, 2000 , 1995 und 1991 traten die Grünen an. Man sollte meinen, sie hätten es mittlerweile gelernt: DerEs gibt mindestens zwei Aspekte zu bedenken. «Leider» hat es nur sieben Bundesratssitze, das heisst nach Abzug von Kleinstparteien gibt es für etwa 12 Prozent Wähleranteil einen Sitz. Das geht natürlich nie auf, weil sich das Stimmvolk beim Wählen nicht an die 12er-Reihe hält.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Exklusiv: Der geheime EU-Fahrplan des Bundesrats – wann die Verhandlungen mit Brüssel startenVor den Wahlen war es monatelang still um das Thema, doch nun heisst es: Vorwärts marsch! Am 8. November lanciert der Bundesrat die Debatte um das künftige Verhältnis zur EU. Recherchen zeigen, wo Brüssel der Schweiz entgegenkommt und wo es noch klemmt.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Mathias Zopfi im Interview: «Ich wette, dass wir in zwölf Jahren einen grünen Bundesrat haben»In der Bundesratsfrage gehört der Glarner Mathias Zopfi zu den Kronfavoriten der Grünen. Im Interview sagt er, ob er antritt, wie er sich die Zukunft seiner Partei vorstellt und warum die Abspaltung der GLP aus seiner Sicht ein Fehler war.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Grünen-Ständerat Zopfi kandiert nicht für den BundesratDer grüne Glarner Ständerat Mathias Zopfi kandidiert nicht für den Bundesrat. Mit Gerhard Andrey…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Luca Hänni sorgt mit Nippel-Kostüm für Lacher – «kaum ist Frau weg»Luca Hänni hat sich für Halloween eine ganz besondere Verkleidung ausgedacht: Der Sänger geht als Grusel-Gespenst.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Umfrage: Möchten Sie einen Grünen Bundesrat?Im Dezember entscheidet das Parlament über die Nachfolge von SP-Bundesrat Alain Berset. Auch die Grünen liebäugeln seit längerer Zeit mit einem Sitz im Bundesrat. Möchten Sie einen Grünen Bundesrat? Machen Sie mit bei unserer Umfrage
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Swisscom steigert bei kaum mehr Umsatz den Gewinn deutlichDie Swisscom hat in den ersten neun Monaten bei einem kaum gestiegenen Umsatz klar mehr Gewinn eingefahren. Aufgrund der Euro-Schwäche senkt sie das Umsatzziel.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »