Indien: Künstliche Intelligenz rettet Elefanten

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der südindische Bundesstaat Tamil Nadu setzt ein KI-gestütztes Überwachungssystem ein, um das Sterben von Elefanten auf Bahngleisen zu verhindern.

Die Zahl der toten Elefanten auf und in der Nähe von Bahngleisen im Bundesstaat Kerala nimmt laufend zu: Nach offiziellen Angaben wurden in den letzten zehn Jahren 36 Todesfälle durch Zugkollisionen verzeichnet. Elf dieser Todesfälle ereigneten sich auf zwei Bahngleisen in der Nähe von Madukkarai, wo der Wald an den Bundesstaat Kerala grenzt. Denn die Gleise kreuzen sich mit der Wanderroute der Elefanten in die benachbarten Wälder.

Wenn Elefanten in einem Abstand von weniger als 30 Metern zu den Bahngleisen entdeckt werden, wird eine Warnung an die Forst- und Bahnbeamten gesendet, die sich daraufhin abstimmen, um die Züge abzubremsen und die Elefanten wegzulenken und so Zusammenstösse zu vermeiden. Vier Mitarbeiter überwachen das System kontinuierlich im Kontrollraum in der Nähe der Bahngleise. Bereits 400 Fälle erkannt Das im Februar gestartete Projekt kostete 72,4 Mio.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Künstliche Intelligenz: 100 Milliarden Dollar für die KI-EvolutionGoogle, Meta und Microsoft geben Unsummen für die künstliche Intelligenz aus. So wollen sie ihre Vormachtstellung sichern. Wieso das bei den Aktionärinnen und Aktionären nicht nur gut ankommt.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz – was steht uns bevor?Aus rechtlicher Sicht sind rund um die in Robotern oder autonomen Fahrzeugen eingesetzte KI noch (zu) viele Fragen ungeklärt, findet Gastautor Roman Engeler.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz hilft Lawinenwarnern bei der LagebeurteilungEine Künstliche Intelligenz hat in der vergangenen Saison erstmals regulär bei der Beurteilung der Lawinengefahr in der Schweiz geholfen. Nach dreijährigem Training sind die Einschätzungen des Computers laut dem Lawinenwarndienst ähnlich gut wie jene der Experten. Manchmal seien die Vorhersagen des maschinell trainierten Algorithmus zwar nicht gut.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz hilft Lawinenwarnern bei der LagebeurteilungSeit diesem Jahr wird der Schweizer Lawinenwarndienst von einer künstlichen Intelligenz unterstützt. Auch sie macht Fehler – aber andere als der Mensch.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Kick mit KI: Wie Künstliche Intelligenz den Fussball umkrempeltAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz hilft Lawinenwarnern bei der LagebeurteilungAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »