Künstliche Intelligenz hilft Lawinenwarnern bei der Lagebeurteilung

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Lawine Nachrichten

Lawinengefahr,Künstliche Intelligenz,Schweiz

Seit diesem Jahr wird der Schweizer Lawinenwarndienst von einer künstlichen Intelligenz unterstützt. Auch sie macht Fehler – aber andere als der Mensch.

Seit diesem Jahr wird der Schweiz er Lawine nwarndienst von einer künstlichen Intelligenz unterstützt. Auch sie macht Fehler – aber andere als der Mensch.Seit Beginn des Jahres erhalten sie aber Unterstützung von einer künstlichen Intelligenz.in der vergangenen Saison erstmals regulär bei der Beurteilung der Lawine ngefahr in der Schweiz geholfen.

Manchmal seien die Vorhersagen des maschinell trainierten Algorithmus zwar nicht gut. «Aber auch wir liegen mal falsch», wurde Lawinenwarner Frank Techel in der Mitteilung des Lawinenforschungsinstituts SLF vom Dienstag zitiert. «Das Gute ist, die Modelle machen andere Fehler als wir.»Noch immer beschliessen üblicherweise die Mitarbeitenden des SLF-Lawinenwarndiensts, welcher Region sie welche Gefahrenstufe zuordnen.

Lawinengefahr Künstliche Intelligenz Schweiz Lawinenwarndienst

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Künstliche Intelligenz hilft Lawinenwarnern bei der LagebeurteilungEine Künstliche Intelligenz hat in der vergangenen Saison erstmals regulär bei der Beurteilung der Lawinengefahr in der Schweiz geholfen. Nach dreijährigem Training sind die Einschätzungen des Computers laut dem Lawinenwarndienst ähnlich gut wie jene der Experten. Manchmal seien die Vorhersagen des maschinell trainierten Algorithmus zwar nicht gut.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Eine künstliche Intelligenz übersetzt Texte ohne ethischen Kompass: Warum Übersetzen menschlich bleiben mussDie KI versetzt auch die Übersetzerbranche in Aufregung. Doch neben der Technik sollte die Ethik und die gesellschaftspolitische Rolle des Übersetzens nicht vergessen gehen.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Nvidias neuer SuperchipDer Chipkonzern lanciert revolutionäres neues Computersystem und optimiert Apples Vision Pro.
Herkunft: 20min_digital - 🏆 26. / 61 Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz bedroht MusikindustrieCoole Songtexte, poppiger Sound: Programme, die mit künstlicher Intelligenz arbeiten, können inzwischen ganze Musikstücke komponieren. Musikerinnen und Musiker könnten so in Zukunft einen grossen Teil ihrer Einnahmen verlieren.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz bedroht MusikindustrieCoole Songtexte, poppiger Sound: Programme, die mit künstlicher Intelligenz arbeiten, können inzwischen ganze Musikstücke komponieren. Musikerinnen und Musiker könnten so in Zukunft einen grossen Teil ihrer Einnahmen verlieren.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz wird Finanzwesen und IT am stärksten verändernDer Siegeszug Künstlicher Intelligenz (KI) wird nach Einschätzung der Deutschen die Arbeit in einigen Bereichen stark verändern.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »