Hochwasserschutz in Riehen: «Wir bauen doch nicht leichtfertig Dämme in die Gegend»

  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 77%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Gemeinde will sich gegen ein Jahrhunderthochwasser schützen. Die Gegner zweifeln den Nutzen der Dämme an.

So sah es im August 2022 im Riehener Dorfzentrum aus, nachdem sich eine Gewitterzelle über der Gemeinde entladen hatte. Solche Szenen sollen in Zukunft vermieden werden.: überflutete Strassen im Dorfkern, Schlamm in den Läden, Keller unter Wasser, Wasserschaden in der Fondation Beyeler. Dennoch: Ein sogenanntes Jahrhundertereignis war es nicht.

Gegen den Bau der Erddämme beim Bettingerbach und beim Immenbach regte sich jedoch Widerstand. Das Referendumskomitee Hochwasserschutz Das Video erklärt, wieso das Komitee gegen die Variante protestiert, die die Gemeinde für den Riehener Hochwasserschutz ausgesucht hat.Zwischen den Lagern knistert es in Riehen. Von einer Verschandelung der Landschaft, gar der Zerstörung des Mooswäldli. Gezielte dezentrale und klein dimensionierte Massnahmen bereits in oberen Hanglagen könnten Niederschlagswasser genauso gut zurückhalten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Notwendiger Schutz oder Verschandelung der Natur? – Das sagen Gegner und Befürworter zum Hochwasserschutz in RiehenAm 26. November stimmt Riehen über ein Millionen-Projekt für den Hochwasserschutz ab. Das sagen Befürworter und Gegner.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Zinsentscheidungen der Notenbanken: USA und Großbritannien werden voraussichtlich keine Änderungen vornehmenAm Mittwoch fällt die amerikanische Notenbank ihren Zinsentscheid, am Donnerstag die Bank of England. Die meisten Analysten rechnen damit, dass die Leitzinsen weder in den USA noch in Grossbritannien verändert werden. Vergangenen Donnerstag hatte sich bereits die Europäische Zentralbank (EZB) für eine Nullrunde entschieden. Das Zinstop liegt nahe und ist, wenn nichts Unerwartetes an der Konjunktur- oder Preisfront eintrifft, bereits erreicht. In den kommenden Monaten dürfte die Debatte über Zinssenkungen Aufwind bekommen, besonders in Europa, falls die lahmende Konjunktur nicht an Fahrt gewinnt und die Inflationsraten abnehmen. Der Chart zeigt den Zinspfad der drei Notenbanken im Vergleich. Aufgeführt sind die einzelnen geldpolitischen Sitzungen. Der Punkt t auf der horizontalen Achse entspricht der Sitzung, an der jede der drei Notenbanken die erste Zinserhöhung beschlossen hat.Die EZB hat die Leitzinsen insgesamt um 450 Basispunkte (4,5 Prozentpunkte) erhöht. Das ist etwas weniger als die Währungshüter in Grossbritannien und den USA. Dafür ging sie rascher vor als die Bank of England. ist seit 1997 als Redaktor bei FuW und schreibt über Makrothemen, vor allem diejenigen, die Zinsen, Währungen und die Konjunktur betreffen
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

«Die Hamas ist verantwortlich für die Opfer auf beiden Seiten»Ehud Barak, israelischer Ex-Regierungschef und Ex-Armeechef, äußert sich zur Verantwortung der Hamas für die Opfer auf beiden Seiten.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Gesundheitskosten: Statt die Prämienzahlenden zu schelten, sollte die Politik geheime Preise verhindernDie Industrie für Medizinprodukte macht jedes Jahr einen Umsatz von 9 Milliarden Franken. Dank geheimen Deals kommen überrissene Preise zustande – das trägt zum Prämienschock bei.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

FuW-Börsenspiel: Die wichtigsten Termine für die BörsenwocheIn der neuen Woche berichten zahlreiche kotierte Unternehmen über ihren Geschäftsgang. FuW sagt, welche Termine besonders interessant sein werden.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Die Frage nach der FCB-Pleite: Hat dieses Kader die Qualität, um den Abstieg zu verhindern?Nach elf Spielen steht der FC Basel mit fünf Punkten Rückstand auf dem letzten Platz. Das zu Beginn noch hoch gehandelte Kader lässt grundlegende Tugenden vermissen.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »