Bundesrat: «Basisregulation» von Wolfsrudeln und mehr Rassen für Herdenschutzhunde

  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die revidierte Jagdverordnung geht in die Vernehmlassung. Der Bundesrat sieht darin sowohl präventive als auch reaktive Wolfsabschüsse vor und will die Bestandsentwicklung durch eine Basisregulation bremsen.

Die revidierte Jagdverordnung geht in die Vernehmlassung. Der Bundesrat sieht darin sowohl präventive als auch reaktive Wolfsabschüsse vor und will die Bestandsentwicklung durch eine Basisregulation bremsen.Die Bestandsregulierung von Wölfen werde zur Daueraufgabe, hält das Bafu fest. Neben präventiven Abschüssen im Winter ist eine Basisregulation der Welpen vorgesehen.

Die neue JSV führt eine «Basisregulation» fürs Wolfsrudel ein. Sobald auf dem Gebiet eines Kantons ein Wolfsrudel auftaucht, darf demnach maximal die Hälfte der diesjährigen Welpen geschossen werden. Sobald sich mehrere Rudel im Kanton ansiedeln, steigt die zulässige Abschussquote auf Zweidrittel der Welpen. «Das Rudel als Fortpflanzungseinheit darf dabei jedoch nicht zerstört werden», heisst es im erläuternden Bericht.

Wie im vergangenen Winter erstmals durchgeführt, soll es mit der neuen JSV auch künftig jedes Jahr eine proaktive Regulierung geben. Dies im Zeitraum vom 1. September bis 31. Januar, die Kantone stellen die entsprechenden Anträge an das Bundesamt für Umwelt .

Sowohl die Beurteilung der Zumutbarkeit von Herdenschutzmassnahmen als auch ein Programm für Herdenschutzhunde gehören nach Meinung der Umweltverbände aber in die Hände des Bundes. Pro Natura, die Gruppe Wolf Schweiz, WWF und BirdLife befürchten einen kantonalen Flickenteppich mit Versorgungslücken und fordern in einem ersten Medienkommentar zur neuen JSV Nachbesserungen, denn die Vorlage sei zu einseitig auf Abschüsse gemünzt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das belarussische Konsulat darf in Luzern bleibenDer Bundesrat sieht keinen Anlass zum Handeln: Der Luzerner Hermann Beyeler dürfe Honorarkonsul von Weissrussland bleiben.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Bundesrat Cassis: Ausverkauf der SchweizRot-grüne Verkehrspolitik: Mehr Tram-Unfälle. Geheimdienst neben den Schuhen. Eindrücke aus Los Angeles
Herkunft: Weltwoche - 🏆 3. / 87 Weiterlesen »

Wie der Bundesrat: Für Regierung kommt nur ein BMW für 170’000 Franken infrageDie Basler Regierung reduziert ihre Fahrzeugflotte von drei auf zwei Autos und fährt künftig mit einer elektrischen BMW-Limousine und einem Tesla.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Schweizer Asylpolitik: Parlament fordert vom Bundesrat mehr AusweisungenDas Parlament will bei abgewiesenen Asylsuchenden härter durchgreifen. Auf verstärkte Sanktionen gegen unkooperative Länder verzichtet es aber.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Bundesrat kürzt Ausgaben für Bildung, Forschung und InnovationDer Bundesrat will eine halbe Milliarde weniger als ursprünglich geplant für Bildung, Forschung und Innovation ausgeben. Die Präsidentin des Schweizerischen Wissenschaftsrats (SWR) und Professorin an der ETH-Lausanne, Sabine Süsstrunk, kann den Entscheid nicht nachvollziehen und befürchtet langfristige Konsequenzen für die Schweiz.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Bundesrat: Nur Jans und Rösti mit genügender «Note»Der neue Bundesrat Beat Jans ist neu der beliebteste Magistrat. Er kommt in einer ersten Umfrage auf einen Zufriedenheitswert von 4,38. Nur Albert Rösti hat auch eine genügende «Note» bekommen. Alle anderen fünf Bundesräte wurden als ungenügend bewertet.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »