Was macht eigentlich der Parlamentsdirektor?

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Nationalrat und Bundesrat könnten ihre Aufgaben ohne Parlamentsdirektion nicht erfüllen. Ein Porträt.

WZ-Kolumne: Nationalrat und Bundesrat könnten ihre demokratischen Aufgaben ohne Parlamentsdirektion im Hintergrund nicht erfüllen. Ein Blick auf den heimlichen Hausherrn im Parlament.

Wolfgang Sobotka ist formal als Nationalratspräsident der zweitmächtigste Mann der Republik, ohne Dossi wären er und die Parlamentarier:innen aber ganz schön aufgeschmissen. Was der gebürtige Kärntner mit seinen 485 Mitarbeiter:innen alles tut, damit die 183 Nationalrats- und 62 Bundesratsmandatar:innen ihren Job machen können, hat er mir bei einem Besuch in seinem Büro erklärt.

Nationalrats- und Bundesratsdienst betreuen die jeweiligen Gremien, das Demokratikum etwa kümmert sich um Vermittlung, zum Beispiel im Besucherzentrum oder der Demokratiewerkstatt. Klar den Kürzeren zieht Dossi beim direkten Arbeitsplatzvergleich mit Sobotka: Während der Nationalratspräsident repräsentativ an der Ringseite residiert, sitzt der Parlamentsdirektor in einem eher schattigen Büro Richtung Reichsratsstraße, Ausblick bescheiden. Dennoch hat auch Dossi repräsentative Aufgaben, etwa den Bundespräsidenten an der Rampe vor dem Parlament zu empfangen, wenn dieser ins Haus kommt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abschaffung des Amtsgeheimnisses: Nationalrat beschließt InformationsfreiheitsgesetzDer Nationalrat hat beschlossen, das Amtsgeheimnis abzuschaffen und ein Informationsfreiheitsgesetz einzuführen. Öffentliche Stellen müssen zukünftig Informationen von allgemeinem Interesse proaktiv veröffentlichen.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Österreich wählt am 29. September einen neuen NationalratÖVP-Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig verrät in einem TV-Interview, dass am 29. September die Nationalratswahl stattfinden wird und Karl Nehammers politische Karriere enden wird.
Herkunft: DieTagespresse - 🏆 14. / 51 Weiterlesen »

Karl Nehammer findet Kickl 'rechtsextrem' und schließt Zusammenarbeit ausKarl Nehammer findet Kickl 'rechtsextrem' und schließt eine Zusammenarbeit aus. Er betont die Bedeutung von Kompromissen in einer Koalitionsregierung und erklärt den Plan, den Nationalrat im Herbst zu wählen. Trotz sinkender Zustimmungswerte möchte Nehammer weiterarbeiten und Verantwortung übernehmen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Die Chicagoer Rapperin und Aktivistin NonameWer ist die Frau, die sich mit Beyoncé anlegt und Oprah Winfrey Konkurrenz macht?
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Was macht eigentlich die Landeshauptleute-Konferenz?Die LH-Konferenz hat zwar keinerlei gesetzliche Legitimation hat, ihr wird aber viel Macht zugeschrieben. Zu Recht?
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Israels blinder Fleck in der Trauer – die Macht der Bauern – Geert Wilders gehen die Optionen ausWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »