– so verschieden wählte Österreich

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Je nachdem, ob die Österreicher Matura haben oder wie alt sie sind, haben sie bei der EU-Wahl völlig unterschiedlich ihr Kreuz gesetzt.

Je nachdem, ob die Österreicher Matura haben oder wie alt sie sind, haben sie bei der EU-Wahl völlig unterschiedlich ihr Kreuz gesetzt.Enorme Unterschiede zeigten sich bei der EU-Wahl je nachdem, welche soziodemografischen Merkmale ein Wähler aufweist. Das offenbart zumindest die große Wahltagsbefragung von Meinungsforscher

Die Wählerstrukturen, die auf Basis der Prognose von 17 Uhr gewichtet wurden, zeigen: ÖVP und SPÖ spielen nur noch unterVon allen Merkmalen sind beim Geschlecht die Wahlentscheidungen noch am wenigsten verschieden. Bei der ÖVP stehen 23 Prozent bei den Männern 25 bei den Frauen gegenüber, bei der SPÖ sind es 23 und 24 Prozent. Etwas größer bei der FPÖ, sie erreichte unter Männern 29, unter Frauen nur 25 Prozent.

Völlig anderes Bild bei den unter 30-Jährigen: ÖVP 17, SPÖ 19, FPÖ 26, Grüne 17, NEOS 14, KPÖ 7 Prozent. Zwischen 30 und 59 Jahren wählten 18 Prozent ÖVP, 20 SPÖ, 34 FPÖ, 13 Grüne, 10 NEOS und 3 KPÖ.Der größte Sprung zwischen zwei Gruppen zeigt sich bei jenen mit Matura und jenen ohne Matura. Während die FPÖ bei Maturanten nur 13 Prozent erreicht, kommen die Grünen auf satte 21 Prozent.

Die Wählerstrukturen zeigen, dass ÖVP und SPÖ nur noch unter Pensionisten eine tragende Rolle spielen Die Wahlentscheidungen variieren nach Geschlecht, Alter und Bildung, wobei die FPÖ bei Männern und jenen ohne Matura stärker abschneidet, während die Grünen bei Frauen und Maturanten beliebter sind

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Wahl in Österreich: Die ersten Wahllokale haben seit 6 Uhr geöffnetBei der heutigen EU-Wahl stehen sieben Listen zur Wahl. ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS werden wohl sicher erneut ins EU-Parlament einziehen. Geht man nach den Umfragen, so hat die FPÖ die besten Chancen auf Platz eins. Der KURIER berichtet live.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Wahlabsicht, wichtigste Themen und Co.: Das denken die Österreicher über die EU-Wahl 2024Die Hälfte der Bevölkerung (50 Prozent) will sicher zur EU-Wahl gehen, 21 Prozent eher schon. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Market-Instituts, das für die Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) 5.400 Personen befragt hat (Schwankungsbreite plus/minus 1,36 Prozent). Acht Prozent gehen sicher nicht zur Wahl.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

EU-Wahl: Kandidaten kennen die Österreicher eher nichtAm 9. Juni wird gewählt. Für Österreich treten einige bekannte Gesichter an. Wir hören uns um, ob die Bevölkerung für die Wahl vorbereitet ist.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

EU-Wahl: Österreich wählt Abgeordnete für das EuropaparlamentÖSTERREICH. Österreich wählt am heutigen Sonntag (09.06.2024) das Europäische Parlament. Die letzten Wahllokale schließen um 17:00 Uhr.
Herkunft: laumatat - 🏆 7. / 63 Weiterlesen »

Der aktuelle Wahl-Trend in ÖsterreichDie EU-Wahl am Sonntag hat wohl den erwarteten Sieg der FPÖ gebracht. Laut einer von APA, ORF und Puls 24 beauftragten Trendprognose der Institute FORESIGHT, ARGE Wahlen und von Peter Hajek dürften die Freiheitlichen mit 27 Prozent den ersten Platz erreicht haben.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Wahl-Beben in Österreich: FPÖ holt erstmals Platz 1EU-Wahl 2024: In Österreich steuert die FPÖ auf einen überlegenen Wahlsieg zu. Das zeigt die erste Trendprognose. Ergebnisse gibt es um 23.00 Uhr.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »