Oppositioneller Gantz verlässt Israels Notstandsregierung

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 51%

Int. Beziehungen Nachrichten

Israel,Konflikte,Nahost

Wegen Meinungsverschiedenheiten über die Zukunft des Gazastreifens verlässt Minister Benny Gantz die in Israel nach dem Terroranschlag der islamistischen Hamas vom 7. Oktober gebildete Notstandsregierung. Gantz verkündete das am Sonntagabend vor Journalisten.

Wegen Meinungsverschiedenheiten über die Zukunft des Gazastreifens verlässt Minister Benny Gantz die in Israel nach dem Terroranschlag der islamistischen Hamas vom 7. Oktober gebildete Notstandsregierung. Gantz verkündete das am Sonntagabend vor Journalisten.

Israels Führung wird er mit dem Schritt aber nicht stürzen. Denn Netanyahus rechtsreligiöses Kabinett verfügt auch ohne Gantz' Partei weiterhin über eine Mehrheit von 64 von 120 Sitzen im Parlament. Der ehemalige General Gantz war nach dem beispiellosen Angriff der Hamas und anderer Terrorgruppen am 7. Oktober als Minister ohne Ressort in Netanyahus Regierung eingetreten, um ein Zeichen der Geschlossenheit setzen.

Netanyahu bildete auch ein Kriegskabinett mit Verteidigungsminister Joav Galant, Gantz sowie zwei Beisitzern ohne Stimmrecht. Der Einfluss von Netanyahus ultrarechten Koalitionsmitgliedern wurde somit bei der Mitbestimmung über die wichtigsten Kriegsentscheidungen begrenzt. Gantz' Schritt könnte Berichten zufolge zu einer Auflösung des Kriegskabinetts führen.

Netanyahu hatte Gantz am Samstagabend dazu aufgefordert, nicht zu gehen."Verlassen Sie die Notstandsregierung nicht. Geben Sie die Einheit nicht auf", schrieb er auf der Plattform X an Gantz gerichtet."Dies ist die Zeit der Einheit und nicht der Spaltung. Wir müssen angesichts der großen Aufgaben, die vor uns liegen, unter uns geschlossen bleiben."

Israel Konflikte Nahost Regierungskrise Politik

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Oppositioneller Benny Gantz lässt Israels Notstandsregierung platzenBenjamin Netanjahus Kontrahent Benny Gantz lässt die Notstandsregierung platzen. Er hatte davor bereits mit seinem Rückzug gedroht.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Benny Gantz verlässt Israels Notstands-RegierungDer Oppositionsführer hatte ein Ultimatum gestellt: Er wollte von Premier Netanjahu einen Plan, was nach Kriegsende mit dem Gazastreifen geschehen soll. Doch Netanjahu schweigt
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Israels Militär befreit vier Geiseln aus den Händen der HamasIsraelische Sicherheitskräfte haben vier Geiseln aus der Hand der Terrororganisation Hamas im Gazastreifen gerettet. Es soll sich um eine 25 Jahre alte Frau und drei Männer im Alter von 21, 27 und...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Israels Armee: Vier Geiseln aus Gaza befreitIsraelische Soldaten haben am Samstag der Armee zufolge vier Geiseln aus dem Gazastreifen gerettet. Die aus Israel Entführten seien bei zwei Einsätzen im Flüchtlingsviertel Nuseirat befreit worden. Sie seien in gutem Zustand und in ein Krankenhaus gebracht worden.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Drohnenangriff auf Ort im Norden Israels forderte elf VerletzteBei einem Drohnenangriff aus dem Libanon sind am Mittwoch im Norden Israels elf Menschen verletzt worden.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Dutzende Tote bei Angriff Israels auf Schule im GazastreifenIsrael hat am Donnerstag eine Schule im Gazastreifen angegriffen, in der sich nach israelischen Angaben eine Stellung der militanten Palästinenser-Organisation Hamas befand. Dabei seien Kämpfer getötet worden, die bei den Angriffen auf Israel am 7. Oktober beteiligt gewesen seien. Etwa 20 bis 30 Kämpfer hätten sich in der Schule befunden, hieß es.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »