Der aktuelle Wahl-Trend in Österreich

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Eu-Wahl Nachrichten

Politik,Prognose,Trend

Die EU-Wahl am Sonntag hat wohl den erwarteten Sieg der FPÖ gebracht. Laut einer von APA, ORF und Puls 24 beauftragten Trendprognose der Institute FORESIGHT, ARGE Wahlen und von Peter Hajek dürften die Freiheitlichen mit 27 Prozent den ersten Platz erreicht haben.

Die EU-Wahl am Sonntag hat wohl den erwarteten Sieg der FPÖ gebracht. Laut einer von APA, ORF und Puls 24 beauftragten Trend prognose der Institute FORESIGHT, ARGE Wahlen und von Peter Hajek dürften die Freiheitlichen mit 27 Prozent den ersten Platz erreicht haben. Völlig offen ist das Rennen um Platz zwei: Die ÖVP sieht die Prognose bei 23,5 Prozent, die SPÖ bei 23 Prozent. Auch Grüne und NEOS liegen mit jeweils 10,5 Prozent Kopf an Kopf.

Trendprognose für Österreich self all Open preferences. Beim vorangegangenen Wahlgang vom 26. Mai 2019 lag die ÖVP mit einem Rekord-Ergebnis von 34,55 Prozent noch auf Platz 1 - vor der SPÖ mit 23,89 Prozent und der FPÖ . Die Grünen kamen damals mit 14,08 Prozent auf Platz vier vor den NEOS mit 8,44 Prozent, die KPÖ erzielte 0,80 Prozent.

Politik Prognose Trend Newsletter Vol

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gabriele Privoznik als St. Georgner Gemeindebäuerin wiedergewähltIm Gasthaus Teufel fand die Wahl der Bäuerinnen der Gemeinde statt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Vor der EU-Wahl: Wo sind Spuren der EU im Bezirk Hollabrunn?Die EU-Wahl steht bevor, am 9. Juni wählen wir unsere Vertreter in Brüssel. Warum das wichtig ist? Weil die Europäische Union ihre Spuren auch im Bezirk Hollabrunn hinterlässt - wie etwa durch die Keller-Wohlfühlplätze im Pulkautal oder das Projekt „Ylvie“ in Breitenwaida.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Die Chancen und Ziele der Parteien bei der EU-WahlBei der EU-Wahl am 9. Juni stehen sieben Listen zur Wahl. ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS werden wohl sicher erneut ins EU-Parlament einziehen. Geht man nach den Umfragen, so hat die FPÖ die besten Chancen auf Platz eins. Das wäre eine Premiere, denn seit dem EU-Beitritt 1995 standen immer ÖVP oder SPÖ ganz vorne.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Einer der giftigsten Fische der Welt ist in der Adria aufgetauchtAm vergangenen Montag machte der kroatische Fischer Anton Vidović einen erschreckenden Fang vor der Insel Ceja.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Gewessler in der „ZiB 2“: Der Grant der MinisterinWas jetzt? Kann das Renaturierungsgesetz kommen oder bleibt die Blockade der Bundesländer aufrecht? Klimaschutzministerin Leonore Gewessler forderte Antworten ein – in ungewöhnlich scharfem Ton.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Das war der Tag der offenen Tür in der Liechtenstein-KaserneDas Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 lud vergangenen Samstag zum jährlichen Tag der offenen Tür in die Liechtenstein-Kaserne.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »