Operation Thujen-Tod: Verpönte Hecken, teure Umfragen und ganz viel ÖVP

  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 99%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Mit der Aktion „Natur im Garten“ des Landes Niederösterreich beackert die ÖVP alle Zielgruppen – vom Kind bis zum Bürgermeister. Das pompöse Prestigeprojekt ist teuer: Millionen gingen für ORF-Gartenshows drauf, über 100.000 Euro flossen in Karmasin-Umfragen, deren Sinnhaftigkeit bezweifelt werden darf.

Mit der Aktion „Natur im Garten“ des Landes Niederösterreich beackert die ÖVP alle Zielgruppen – vom Kind bis zum Bürgermeister. Das pompöse Prestigeprojekt ist teuer: Millionen gingen für ORF-Gartenshows drauf, über 100.000 Euro flossen in Karmasin-Umfragen, deren Sinnhaftigkeit bezweifelt werden darf.Niederösterreich ist ein besonderes Biotop – jedenfalls politisch.

Während „Natur im Garten“ fremdländische Pflanzen mit starkem Ausbreitungspotenzial eher skeptisch betrachtet, geht man selbst maximal-invasiv vor. Stand 2023 haben sich bereits 20.236 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sowie 476 Landesgemeinden die begehrte Zertifizierungsplakette mit dem Igel an die Gartentür oder ans Gemeindeamt geschraubt. Sie dürfen sich als Teil einer „Umweltbewegung“ verstehen.

Die Studien des Landes geben diese Analyse eher nicht her. Demnach hatten 2006 noch 62 Prozent der Gartenbesitzer eine Hecke, wovon wiederum 58 Prozent Thujen gepflanzt hatten. Die Begeisterung hielt sich offenbar hartnäckig: 2016, als das Thema zum letzten Mal abgefragt wurde, entfielen auf die nunmehrige Sammelkategorie „Thujen / Scheinzypressen“ immer noch 45 Prozent.

Scheinbar völlig aus dem Nichts dann im Jahr 2006 die Frage: „Wie gut gefallen Ihnen die folgenden Arten von Musik – volkstümliche Musik/Schlager, klassische Musik/alte Musik, Pop/Rock, Folk/World Music, Blues, Jazz, elektronische Musik?“ Das Gras wachsen hören konnte man dann freilich bei der Folgefrage: „Würden Sie eine Musikveranstaltung mit klassischer Musik im historischen Garten von Schloss Grafenegg besuchen?“ Grafenegg ist ein weiteres Leuchtturmprojekt der...

„Natur im Garten“ dürfte ein paar einflussreiche Fans am Küniglberg haben. Neben der wöchentlichen Sendung strahlte der ORF bereits zwei Mal die „Gartenparty der Stars“ zur Primetime aus, eine Schlagershow, in der neben Größen der Schunkelmusik – darunter Florian Silbereisen, DJ Ötzi und Andy Borg – an mehreren Stellen auch das „Natur im Garten“-Logo platziert wurde. Diese Kooperation lässt sich die Garten-GmbH des Landes Niederösterreich einiges kosten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Steirischer ÖVP-Chef Drexler will 2024 als Landeshauptmann wiedergewählt werdenDer steirische ÖVP-Chef Christopher Drexler hat angekündigt, bei den Landtagswahlen 2024 erneut als Landeshauptmann kandidieren zu wollen. Er habe keinen Plan B für den Fall einer Wahlniederlage und könne sich eine Legislaturperiode als Landeshauptmannstellvertreter nicht vorstellen. Drexler betonte, dass die Steiermark trotz der Herausforderungen durch die Teuerung und internationale Krisen besser als andere Bundesländer durch die Krise komme.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

ÖVP Wien startet Kampagne zum Gewaltschutz für FrauenEine Kampagne der ÖVP Wien zum Gewaltschutz für Frauen betreibt nicht nur Täter-Opfer-Umkehr, sondern zielt auch darauf ab, dass Frauen sich sicher fühlen.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

ÖVP-Integrationslandesrat will Asylwerbende zu gemeinnützigen Hilfstätigkeiten verpflichtenDer oberösterreichische ÖVP-Integrationslandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer will Asylwerbende zu gemeinnützigen Hilfstätigkeiten verpflichten. Ob dafür ein konkretes Modell des Innenministeriums vorliegt, blieb bis jetzt unklar.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

ÖVP-Landeshauptfrau kritisiert Grüne wegen PendlerpolitikNiederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner übt erneut scharfe Kritik an den Grünen wegen ihrer Pendlerpolitik. Die Grünen weisen die Vorwürfe zurück.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Spitzenkandidaten gesucht: Grüne und ÖVP nach wie vor ohne EU-ListeWährend sich bei den Neos mehr als 60 Leute für ein einziges EU-Mandat bewerben, sind Grüne und ÖVP weiterhin auf der Suche nach Spitzenkandidat:innen.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

ÖVP-Mediensprecher Kurt Egger über die ORF-Gebühr und die Zukunft des QualitätsjournalismusIm NÖN-Gespräch erklärt ÖVP-Mediensprecher Kurt Egger, warum die Einführung der ORF-Gebühr notwendig war und wie die Regierung ihren Beitrag zur Medienvielfalt leisten will. Außerdem spricht er über die erfolgreiche Zukunft des Qualitätsjournalismus.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »