Neue Regeln für CO2-Speicherung beschlossen

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Energie Nachrichten

Klimaerwärmung,Klimawandel,Österreich

Die Bundesregierung hat sich auf Regeln zur Speicherung von CO2 in Österreich geeinigt. Am Mittwoch wurde ein Leitfaden zum Umgang mit unvermeidbarem CO2-Ausstoß, die sogenannte 'Carbon Management Strategie' (CMS) beschlossen.

Die Bundesregierung hat sich auf Regeln zur Speicherung von CO2 in Österreich geeinigt. Am Mittwoch wurde ein Leitfaden zum Umgang mit unvermeidbarem CO2-Ausstoß, die sogenannte"Carbon Management Strategie" beschlossen."Als letzte Alternative für die nicht-vermeidbaren Emissionen brauchen wir Möglichkeiten, CO2 unter strengen Sicherheits- und Umweltauflagen zu speichern", so Klima ministerin Leonore Gewessler in einer Mitteilung dazu.

Auch auf Dauer nicht vermeidbare Treibhausgasquellen sind etwa kleinteilig in der Landwirtschaft mit Methan- und Lachgasemissionen und größer in der Industrie wie beispielsweise der Zement- oder Feuerfestproduktion zu finden. Diese Emissionen können künftig geologisch gespeichert oder in neuen Produkten gebunden werden. Der Leitfaden befasst sich auch mit der Entnahme von CO2 aus der Atmosphäre durch technische oder natur-basierte Verfahren .

Auch der Weltklimarat erkennt an, dass die CO2-Abscheidung bzw. -Speicherung für die Umsetzung der Klimaziele im Übereinkommen von Paris notwendig ist, heißt es in einer Mitteilung des Klimaministeriums.

Klimaerwärmung Klimawandel Österreich Umweltpolitik Klima Wirtschaft

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Regierung einigt sich auf Regeln für CO2-SpeicherungDer Ministerrat beschloss einen Leitfaden zum Umgang mit unvermeidbarem CO2-Ausstoß, die sogenannte „Carbon Management Strategie“ (CMS). Zentrale Empfehlung der CMS ist die Zulassung der...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Neue Regeln für die Durchsuchung von HandysBei der Sicherstellung von Datenträgern soll es künftig strengere Regeln für die Ermittler geben. Auf VfGH-Anordnung liegt nun ein Entwurf vor.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Neue Regeln für Radfahrer in der LobauDie wesentlichen Änderungen im Nationalpark sind die Legalisierung der Erreichbarkeit der Badeplätze mit dem Rad sowie verbesserte Anbindungen ins Umland. Die Markierungen für die Radrouten wurden...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Nationalpark Lobau: Neue Regeln für das RadfahrenMarkierungen zur Verbesserung der Radrouten beitragen, Badeplätze sollen künftig leichter erreichbar sein.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Neue EU-Regeln für KI: 'Höchste Eisenbahn' für UnternehmenFür Firmen, die Künstliche Intelligenz einsetzen, besteht Handlungsbedarf. Die ersten Regelungen des AI Acts werden noch heuer schlagend.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

– neue Regeln für ORF und Asyl kommenÖVP-Ministerin Susanne Raab ließ bei einer Aussprache im Menschenrechtsausschuss des Nationalrats durchblicken: Bei Asyl, ORF kommt es zu Neuerungen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »