Mehr Möglichkeiten zum Rasten in Purkersdorf

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Mai Nachrichten

2024,Purkersdorf,Sitzbänke

In der Bahnhofstraße sowie der Franz Guschl-Gasse gibt es ab sofort neue Sitzmöglichkeiten mit Tischen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

n der Bahnhofstraße sowie der Franz Guschl-Gasse gibt es ab sofort neue Sitzmöglichkeiten mit Tischen. „Wir haben bereits einige Sitzgruppen in der Stadt aufgestellt, die sehr gut angenommen werden“, erklärt Stadträtin Sabina Kellner , die sich für das Aufstellen der Tische und Bänke stark gemacht hat. Zuletzt kamen neue in der Bahnhofstraße und der Franz Guschl-Gasse, jeweils bei der Bahnunterführung, dazu.

Wichtig ist ihr dabei auch, dass es rund um die Sitzmöglichkeiten ein bisschen Grün gibt, wie etwa in Form von Pflanzentrögen. Bäume können rund um die Bahn keine gepflanzt werden, da der Grund von den ÖBB gepachtet werden musste. „Hier gibt es vonseiten der ÖBB genaue Vorgaben“, erklärt Kellner. Der Untergrund besteht derzeit aus grobem Schotter. Das sorgte zuletzt für ein wenig Aufregung. Bürgermeister Stefan Steinbichler erklärt: „Wir wollten den Platz nicht asphaltieren und damit versiegeln. Nachdem sich der Schotter gesetzt hat, das wird einige Zeit dauern, wird mit feinem Kies aufgefüllt.“

2024 Purkersdorf Sitzbänke Tische Sitzmöglichkeiten

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grenzen sprengen, Räume öffnen: Blockheide leuchtet wiederMehr Platz, mehr Möglichkeiten: Festival will erstmals auch Granitrestlinge in Lichtinstallationen einbinden.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Klosterneuburg will mehr von den ÖBBMehr Park & Ride-Parkplätze, mehr Barrierefreiheit, mehr Pünktlichkeit: Klosterneuburgs Stadtpolitiker wenden sich an Verkehrsministerin und Bundesbahnen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Purkersdorf hat am Wochenende einiges zu bietenVon Grüner Radrettung, über das Konzert „Klingender Wienerwald“ bis hin zur Kidical Mass und dem Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr ist dieses Wochenende in Purkersdorf einiges los.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Frühlings-Frühstück des Wirtschaftsbundes PurkersdorfDie Wirtschaftsbund- Obfrauen Anja Rechberger aus Purkersdorf und Nina Ollinger aus Gablitz luden zum Frühlings-Frühstück und Netzwerktreffen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Restarbeiten am Bahnhof Unter PurkersdorfUm die Modernisierungsarbeiten am Bahnhof Unter Purkersdorf abschließen zu können, sind noch Rest- und Gleisarbeiten notwendig.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Für mehr Nobelpreise brauchen wir mehr FördergelderErstmals wird über den Wissenschaftsfonds FWF mehr als eine Milliarde Euro an die österreichische Grundlagenforschung ausgezahlt.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »