Für mehr Nobelpreise brauchen wir mehr Fördergelder

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Erstmals wird über den Wissenschaftsfonds FWF mehr als eine Milliarde Euro an die österreichische Grundlagenforschung ausgezahlt.

Erstmals wird über den Wissenschaftsfonds FWF mehr als eine Milliarde Euro an die österreichische Grundlagenforschung ausgezahlt.

Somit hat das Nobelpreis-Komittee immer wieder Publikationen gelesen, die ohne die Förderung der Grundlagenforschung in österreichischen Forschungsstätten nicht möglich gewesen wären. Auch heuer gab es schon eine Publikation aus der TU Wien, die als Nobelpreis-verdächtig bezeichnet wird: Das Team um Thorsten Schumm hat erstmals die exakte Energie gemessen, mit der ein Thorium-Atomkern angeregt wird. Das wird ebenfalls vom FWF finanziert.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

22 Millionen Euro Fördergelder aus der EU für die Region erreichtDer LEADER-Verein Mostviertel Mittel kann seit seiner Gründung auf viele erfolgreiche Projekte zurückblicken.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

„Das Phantom der Oper“ erstmals für Menschen mit BeeinträchtigungenDas „Phantom der Oper“ wird an einem Abend erstmals als „Relaxed Performance“ mit weniger akustischen und optischen Reizen gezeigt, um den Musicalbesuch für Menschen mit Autismus und anderen...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Erstmals Tagesgebühr für Touristen: Venedig verkauft 8000 TicketsDer Andrang für die Fünf-Euro-Tickets am ersten Tag des Eintrittsgeldes für Touristen war groß. Der Bürgermeister verspricht „sehr sanfte Kontrollen“ und keine Warteschlangen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Streif neu: Kitzbühel bekommt 2025 wieder einen Super-GIm Weltcupkalender für die Saison 2024/'25 scheint auch erstmals ein Frauen-Slalom in Hochgurgl auf.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Nächster Rückschlag für ÖFB-Team: Saisonende für Torhüter Alexander SchlagerFür Torhüter Alexander Schlager hat die beim Aufwärmen vor dem Spiel gegen Rapid erlittene Verletzung weitreichende Folgen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Wir brennen für Strom – Mega-Gewinn für Wien EnergieDer Energieversorger machte im vergangenen Jahr 4,67 Milliarden Euro Umsatz und fuhr einen Reingewinn von 598,1 Millionen Euro ein.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »