Klosterneuburg will mehr von den ÖBB

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

ÖBB Nachrichten

Barrierefreiheit,Park & Ride,Öffentlicher Verkehr

Mehr Park & Ride-Parkplätze, mehr Barrierefreiheit, mehr Pünktlichkeit: Klosterneuburgs Stadtpolitiker wenden sich an Verkehrsministerin und Bundesbahnen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Klosterneuburgs Pendler hhaben einiges erleiden müssen: „Zge sind ausgefallen, Fahrzeuge liegen geblieben. Der Fahrplan ist gestrauchelt, Züge wurden gestrichen.“ Das mit dem Verprechen der ÖBB, nach Ostern wieder zum normalen Fahrplan zurückzukehren. „Dieses Versprechen wurde gebrochen.“ „Als drittgrößte Stadt Niederösterreichs brauchen wir mehr Park & Ride – Anlagen“, will Vizebürgermeisterin Maria Theresia Eder untersrichen wissen. Auch die Frequenz sollte erhöht werden, wünscht sie sich mehr Halte in Klosterneuburg.

2. Die Schaffung einer Park & Ride Basisversorgung am Bahnhof Weidling. Derzeit gibt es nur einen sehr gedrängten und nicht geregelten Parkplatz für rund 20 Fahrzeuge.

Barrierefreiheit Park & Ride Öffentlicher Verkehr Mobilität Klosterneuburg Pendeln Nach Wien

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Immer mehr Auspendler aus Linz, mehr Verkehr, noch mehr StauBürgermeister Luger will überregionale Analyse für den Zentralraum, um Wege der Auspendler aus Linz zu analysieren.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

ÖBB fuhren 2023 mit mehr Fahrgästen weniger Gewinn einDie österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) freuen sich über einen Rekord bei den beförderten Fahrgästen im Jahr 2023. 278,2 Mio. Menschen fuhren mit der Bahn, weitere 215,4 Millionen mit den ÖBB-Bussen. In beiden Transportmitteln gab es rund 10 Prozent mehr Passagiere als 2022.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Mehr können die Mustangs nicht mehr machenDavid Aichinger über den Meistertitel der Basketballer und das Interesse größerer Sponsoren.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Mehr PS, mehr Sound - die neue Mercedes G-KlasseMercedes wertet die G-Klasse für das nächste Modelljahr auf, sie erhält elektrifizierte Antriebe und ein neues Infotainment-System.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Das war das erste Frühlingserwachen in KlosterneuburgShoppen, Wein, Kultur: Zum ersten Mal lud der Wirtschaftsverein Klosterneuburg mit einem großen Frühlingsfest. Über 70 Partnerinnen und Partner waren dabei.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

In 33 Kilometern um Klosterneuburg: Geschafft, aber genossenDie Genussradtour führt einmal rund um die Stadt. Und zeigt die Vielfalt Klosterneuburgs: Wein, Wald, Wiesen, Wasser. Eine malerische Tour mit Höhen und Tiefen. Oder: Drei Nicht-Radfahrer gehen Radfahren.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »