Kritik an Verkehrslösungen rund um geplanten Klosterneuburger Spar

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Stadtentwicklung Nachrichten

Klosterneuburg,Eurospar Klosterneuburg,Zentrumszone Weidling

Der lang erwartete Raumordnungsvertrag für den neuen Eurospar in der Weidlinger Straße ist beschlossen. Nicht ohne Kritik: FPÖ und PUK fürchten Verkehrschaos. ÖVP und Grüne verteidigen „gutes Projekt in Zentrumslage“.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Wegen des „zu erwartenden Verkehrschaos“ lehnte die FPÖ diesen Vertrag ab, auch von der PUK kommt Kritik vor allem im Verkehrsbereich. Rund 150 Stellplätzesind oberirdisch sowie in einer Tiefgarage geplant, wobei 60 Tiefgaragenstellplätze zur Park&Ride-Nutzung reserviert werden. Außerdem sind Baumpflanzungen, Grüninseln, eine großzügige Fahrradabstellanlage und öffentlicher Begegnungsraum vorgesehen.FPÖ – Stadtrat Josef Pitschko befürchtet ein Verkehrschaos: „Alle Einrichtungen in diesem Projekt sind Verkehrserreger.

Klosterneuburg Eurospar Klosterneuburg Zentrumszone Weidling

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klosterneuburger Volksschulkinder lernten Verhalten im VerkehrDie Volksschule Hermannstraße bekommt Besuch von „Meine Busschule“ und lernt das richtige Verhalten im Schulbus.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Klosterneuburger Polizei nimmt 48-Jährigen nach 18 Pkw-Einbrüchen festNach 18 Pkw-Einbrüchen in den Bezirken Tulln und Korneuburg haben Ermittlerinnen und Ermittler der Polizeiinspektion Klosterneuburg einen 48-Jährigen als mutmaßlichen Täter festgenommen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Klosterneuburger Duo Zweimann: „Wir wollen ins Finale“Freitag ist es soweit: Zweimann treten im Semifinale von „Die große Chance - Let's sing and dance“ auf. Diesmal ist nicht nur Daumen drücken, sondern Anrufen gefragt, um die beiden ins Finale zu pushen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Klosterneuburger Student für Beibehaltung der StaatsbürgerschaftDer Klosterneuburger Philipp Rader lebt und studiert in London. Er könnte nun die britische Staatsbürgerschaft annehmen, würde aber Gefahr laufen, die österreichische zu verlieren. Eine „unfaire, veraltete Regelung“, der er nun den Kampf ansagt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

2.222 Euro Spenden für Klosterneuburger Hospiz St. MartinBarockmusik-Genuss zu gunsten des Hospizvereins Klosterneuburg.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

„Erradelte“ Spenden für Klosterneuburger FamilieEin Teil des Erlöses der Radbörse wurde für eine Familie in Not gespendet.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »